Frank Oehler: Vielseitiger Gastronom mit Biss

Frank Oehler
Frank Oehler ist ein deutscher Sternekoch und auch als TV-Koch bekannt. © picture alliance

Frank Oehler wurde durch die TV-Sendung "Die Kochprofis" bekannt

Der deutsche Koch und Gastronom Frank Oehler wurde am 9. Mai 1964 im schwäbischen Mussenhausen geboren. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte er vor allem durch sein Mitwirken in der Fernsehsendung 'Die Kochprofis - Einsatz am Herd'.

Frank Oehlers erste Karrierestationen

Frank Oehler absolvierte nach seinem Schulabschluss eine Kochausbildung im 'Restaurant Adler' in Rummeltshausen, die er mit sehr guten Noten abschloss. Anschließend war er im 'Restaurant Benz' in Kempten sowie im 'Hotel Alpenhof' in Murnau am Staffelsee tätig, musste seine Karriere zum Koch jedoch aufgrund des Wehrdienstes unterbrechen. Danach arbeitete Frank Oehler im 'Seehotel Silber' in Konstanz sowie in den 'Schweizer Stuben' in Wertheim-Bettingen. Auch im Ausland sammelte der Koch Erfahrungen: zunächst als stellvertretender Küchenchef in einem Londoner Restaurant, dann in einem Hotel in Basel.

Der Schritt in die Selbstständigkeit

Nach seiner Baseler Zeit entschloss sich Frank Oehler, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. 1995 eröffnete er in Hawangen sein erstes eigenes Restaurant namens 'D'rescht'. Dieses fand bei Gästen und Kritikern so großen Anklang, dass es im Jahr 2000 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Dennoch gab Frank Oehler seine Tätigkeit in dem Restaurant 2004 auf, um erst im Hotel 'Las Dunas Beach Resort & Spa' in Marbella und anschließend im 'Hotel-Restaurant Erbprinz' in Ettlingen die Funktion des Küchendirektors zu übernehmen.

Frank Oehlers Mitwirkung am Film 'Eden'

Während seiner Zeit in Ettlingen wirkte Frank Oehler am 2006 erschienenen Film 'Eden' mit, in dem Charlotte Roche, Devid Striesow und Josef Ostendorf die Hauptrollen spielten. Der Film handelt von der Kunst des Kochens und von der Macht, die von den Gerichten ausgehen kann. Sämtliche im Film zu sehenden Speisen wurden von Frank Oehler zubereitet. Darüber hinaus gewährte er dem Produzenten Michael Hoffmann zwei Jahre lang Einblick in seine Tätigkeit, um ihm die Realisierung seines Films zu erleichtern.

Frank Oehlers 'Speisemeisterei'

Im Jahr 2008 übernahm Frank Oehler das Restaurant 'Speisemeisterei' im Schloss Hohenheim in Stuttgart. Bereits wenige Monate nach der Eröffnung erhielt das Restaurant vom 'Varta-Führer' eine Auszeichnung als 'Restaurant der Woche'. Außerdem erhielt es 15 Bewertungspunkte vom GAULT MILLAU sowie einen Michelin-Stern.

Frank Oehlers Projekte mit anderen Köchen

2009 war Frank Oehler erstmals in der RTLII-Dokusoap 'Die Kochprofis - Einsatz am Herd' zu sehen. Hier steht er gemeinsam mit seinen Kollegen Ole Plogstedt, Andreas Schweiger und Nils Egtermeyer vor der Kamera, um Gastronomen in finanzieller Not zur Seite zu stehen und ihnen den Neuanfang zu ermöglichen. Außerdem war Frank Oehler zeitweise Mitglied in der Köchevereinigung der 'Jungen Wilden' - ebenso wie viele weitere bekannte Köche, darunter Stefan Marquard, Holger Stromberg und Kolja Kleeberg.

Empfehlung

Rezept der Woche

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Benutzerbild von Gitto
Rezept von Gitto
vom 08.05.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(10)