1. Home
  2. Rezept
  3. Lachsforellentatar mit Chili und Mango, dazu Tapiokachip mit Kaviar

Lachsforellentatar mit Chili und Mango, dazu Tapiokachip mit Kaviar

4 Std 15 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Lachsforellenfilets:
Lachsforellenfilet (mit Haut)1 kg
Hoisin2 EL
Sojasauce1 EL
Beize:
Meersalz grob100 g
Rohrzucker80 g
Pfefferkörner schwarz1 EL
Limette, nur Abrieb von Schale1 Stk.
Lachsforellentatar:
Olivenöl2 EL
Limette, nur Abrieb von Schale1 Stk.
Mango frisch100 g
Chili frisch (je nach Schärfegrad)5 g
Koriander frisch5 g
Sojasauce1 EL
Salz und Pfeffer etwas
Cayenne etwas
Avocadocreme:
Avocado, ca. 200 g, sehr reif1 Stk.
Korianderblätter5 g
Ingwer, geschält5 g
Sojasauce2 EL
Sesamöl geröstet1 EL
Limette, Saft und Abrieb½ Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Avocado-Platten:
Avocados, je ca. 200 g2 Stk.
Limettensaft5 g
Salz3 g
Tapiokachips:
Wasser250 ml
Rote Bete Saft250 ml
Tapioka-Perlen50 g
Rapsöl1 Liter
Salz etwas
Wasabi-Creme:
Frischkäse150 g
Schmand75 g
Wasabipaste2 TL
Garnitur:
Forellenkaviar1 Glas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
3 Std
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
4 Std 15 Min
  • 1.Für die Tapiokachips das Wasser mit dem rote Bete Saft zum Kochen bringen und die Tapioka Perlen dazugeben.

    2.Die Perlen für ca. 7-10 Minuten gelegentlich rühren, bis sie fast transparent sind.

    3.Die Masse durch ein feines Sieb gießen und die Masse gleichmäßig auf ein Backblech streichen.

    4.Die Perlen im Backofen bei 80 Grad Umluft für 2-3 Stunden garen.

    5.Rausholen, die Matte in mehrere Stückchen brechen und bei ca. 190 Grad für 30 Sekunden im Rapsöl frittieren.

    6.Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und sofort salzen.

    7.Für die Avocado-Platten 2 reife Avocados schälen und den Kern entfernen.

    8.In gleichmässige Würfel von ca. 1,5 x 1,5 cm schneiden und vorsichtig mit Salz und Limettensaft mischen.

    9.Die Würfel zwischen zwei Folien oder Backpapier mit Hilfe einer Winkelpalette gleichmässig klopfen. Sie sollten ca. 2 Millimeter dick sein. Einfrieren.

    10.Die Lachsforelle vorsichtig von der Haut und dem Tran befreien.

    11.Das Mittelstück zurechtschneiden und im Kühlschrank lagern.

    12.Das übrige Fischfilet mit der Beize einreiben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren.

    13.Fisch unter fliessendem, kaltem Wasser abwaschen und von der Beize befreien.

    14.Die Lachsforelle in feine, gleichmässige Würfel schneiden und mit Olivenöl und Limettenschale marinieren.

    15.Mit Salz, Pfeffer, Cayenne und etwas Sojasauce abschmecken.

    16.Außerdem die kleinegeschnittene Mango, Chili und etwas frischen Koriander dazugeben.

    17.Nochmals im Kühlschrank lagern und marinieren lassen.

    18.Die Zutaten für die Wasabi-Creme vermengen und in eine Flasche abfüllen.

    19.Das gleiche gilt für die Avocado-Creme, wobei die Zutaten mit einem Stabmixer gemixt werden können.

    20.Die Masse durch ein feines Sieb passieren und in eine Flasche abfüllen.

    21.Die Mittelstücke aus dem Kühlschrank holen, zurechtschneiden und mit dem Gas-brenner abflämmen.

    22.Mit einem scharfen Messer in dünne Tranchen schneiden und der Hoisin-Glasur bepinseln.

    23.Zum Anrichten das Tatar mit Hilfe eines runden Ausstechers stempeln und auf dem Teller anrichten.

    24.Die gefrorenen Avocado-Platten rund ausstechen und auf dem Fischtatar auftauen lassen.

    25.Zwei Filetstücke sowie zwei Tapioka-Chips auf dem Teller verteilen, mit der Wasabi- und Avocado-Creme sowie etwas Kaviar garnieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Lachsforellentatar mit Chili und Mango, dazu Tapiokachip mit Kaviar“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich