Tim Mälzer: Deutschlands wohl bekanntester Fernsehkoch

Starkoch Tim Mälzer wurde schon während seiner Ausbildung ausgezeichnet
Tim Mälzer wurde am 22. Januar 1971 in Elmshorn bei Hamburg geboren und gilt mittlerweile als Deutschlands populärster Fernsehkoch. Im Alter von 21 Jahren, nach Abitur und Zivildienst, begann er im Hamburger Hotel InterContinental eine Kochlehre. Schon während seiner Ausbildung gewann er mehrere Auszeichnungen bei diversen Kochwettbewerben. Seine Kochlehre schloss er schließlich 1994 mit Auszeichnung ab. Am Herd des 'Neal Street Restaurant' von Gennaro Contaldo lernte er des Weiteren Jamie Oliver kennen, der mittlerweile selbst ein englischer Starkoch und Buchautor ist. Das Heimweh ließ ihn 1997 nach Hamburg zurückkehren, wo er im Café Fees seine erste Stelle als Chefkoch antrat. Dieser Stelle folgten weitere im 'Tafelhaus', dem 'Engel' und dem 'Au Quai'.
Tim Mälzers wichtigste Auszeichnungen
2006 erhielt Tim Mälzer für 'Schmeckt nicht – gibt’s nicht!” die Goldene Kamera. Dem folgte eine Doppelplatinauszeichnung des Labels 'edel motion” für seine Kochbuch-DVD. 2008 erhielt er den Award 'Medienmann des Jahres' vom Radio Regenbogen. Eine besondere Auszeichnung wurde Tim Mälzer zudem beim internationalen Gastronomiegipfel Madridfusión in Madrid zuteil. Dort wurde er als einer der sieben weltweit wichtigsten Fernsehköche ausgezeichnet.