Ali Güngörmüs: Sternekoch mit türkischen Wurzeln

Ali Güngörmüs stammt aus Ostanatolien
Ali Haydar Güngörmüs wurde am 15. Oktober 1976 in Tunceli in der Türkei geboren. Er ist das mittlere von sieben Kindern. Während der Vater seit den 1960er Jahren einer Tätigkeit als Schweißer in München nachging, blieb die Mutter mit den Kindern bis 1986 in Ostanatolien. Danach zog die gesamte Familie nach München. Nach seinem Hauptschulabschluss machte Ali Güngörmüs gegen den Willen seiner Familie eine Ausbildung zum Koch. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Ali Güngörmüs ist sehr heimatverbunden
2014 eröffnete Ali Güngörmüs sein zweites Restaurant, das 'Pageou', in seiner Heimatstadt München. Pageou heißt auch das Dorf, in dem er aufgewachsen ist. Seinen Nachnamen erklärte Ali Güngörmüs kurzerhand zum Leitfaden seines neuen Hauses. Dessen wörtliche Übersetzung lautet: 'Schau in die Sonne, schau in den Tag'. Im 'Pageou' wird der Charakter der Grundprodukte herausgearbeitet und mit Besonderheiten unterstrichen. Diesem Gebot folgen alle Kreationen, die im 'Pageou' serviert werden. Küchenchefin ist Elisabeth Anetseder.