Tomatensuppe und Hühnersuppe: Mit diesen Rezepten gelingen die Suppenklassiker

Ihre Lieblingssuppen im Test
Selbst gemacht, aus der Tüte oder aus der Dose – welche Suppen sind die besten? Das haben wir mit Tomaten- und Hühnersuppen getestet. Denn manchmal muss es schnell gehen, dann greifen viele zu Fertigsuppen. Doch was steckt drin und wie schmecken sie? Wie die selbstgemachten Suppen im Vergleich mit Suppen aus der Tüte und Dosensuppen abgeschnitten haben, verraten wir im Video. Und für alle, die eine Tomatensuppe oder ein Süppchen aus dem Huhn selber machen möchten, haben wir die passenden Rezepte.
Rezept für selbst gemachte Tomatensuppe
rote Zwiebel | 1 Stück |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Rapsöl | 1 Schuss |
frische Tomaten | 6 Stück |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 1 Prise |
geschälte Tomaten | 1 Dose |
Kräuter |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 30 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 456,056 (109) |
Eiweiß | 0.00g |
Kohlenhydrate | 4.99g |
Fett | 10.00g |

1 Zuerst die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein würfeln und in etwas Öl anbraten. Tomaten klein schneiden und hinzufügen. Mit Salz abschmecken, um den Tomaten das Wasser zu entziehen und etwas Zucker gegen die Säure dazu geben. Alles aufkochen und die Dose geschälteTomaten hinzugeben.
2 Alles 30 Minuten kochen lassen. Dabei ständig durchrühren. Danach Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab alles durchpürieren. Nach Geschmack mit Kräutern würzen.
Rezept für selbst gemachte Hühnersuppe
Suppenhuhn | 0,5 Stück |
Karotten | 3 Stück |
Sellerieknolle | 3 Scheibe |
Zwiebeln | 2 Stück |
Porree | 1 Stück |
Muschelnudeln | 150 Gramm |
Salz | |
Pfefferkörner | |
Nelke | |
Lorbeerblätter | |
Wacholder | |
Rosmarin | |
Petersilie |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 120 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1033,448 (247) |
Eiweiß | 9.34g |
Kohlenhydrate | 47.19g |
Fett | 1.95g |

1 Zunächst den Sellerie in Scheiben schneiden, die geschälten Karotten längs teilen und die ungeschälte Zwiebel in der Mitte teilen. Alles ohne Fett in einer Pfanne karamellisieren. Den Porree in dickere Scheiben schneiden und zur Seite legen.
2 Das halbe Suppenhuhn in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser übergießen, bis es bedeckt ist. Das Wasser salzen und langsam aufkochen lassen. Den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
3 Nach ca. 20 Minuten das Gemüse aus der Pfanne in den Topf geben. Die Porree-Scheiben, die Gewürze (Pfefferkörner, Nelke, Lorbeerblätter, Wacholder), Rosmarin und Petersilie dazugeben.
4 Nun lässt man es für 1 ½ Stunden ohne Deckel köcheln. In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser 'al dente' kochen.
5 Zum Schluss die klare Hühnersuppe durch ein Sieb gießen, Fleisch vom Suppenhuhn und die gekochten Nudeln dazugeben und das Ganze nochmal erwärmen.