Kochblog der Woche: "Allerley Goude Spisen"

"Allerley Goude Spisen" - der Kochblog der Woche
In der Rubrik "Kochblog der Woche" stellt die kochbar-Redaktion jede Woche einen tollen Kochblog zum Thema Kochen, Rezepte, Ernährung und Genuss vor! Sie kennen einen schönen Kochblog und wollen ihn vorschlagen? Schreiben Sie uns unter support@kochbar.de!

Wer mittelalterliche Märkte liebt und ein Fan von nördlicheren Gefilden wie Irland oder Schottland ist, der wird sich auf dem Kochblog "Allerley goude Spisen" heimisch fühlen.
Foodblogger Mario ist ein "mittlerweile alter Mann", der gern "kocht und rumexperimentiert" und ein "absoluter Schottland-Fan" ist. Von Kindesbeinen an hat er gern gekocht (oder es zumindest versucht) und seiner Oma über die Schulter, bzw. in die Töpfe geschaut - und das Ergebnis seiner jahrelangen Erfahrung kann sich sehen lassen.
Mario nennt seinen Kochblog liebevoll bescheiden "meine kleine Rezeptsammlung": Nehmen Sie sich aber ruhig Zeit zum Stöbern, denn so klein ist seine Rezeptsammlung gar nicht. Allein die Rezepte für "Vorspeisen, Dips, Beilagen & Co" bringen es auf stattliche 87 Stück. Übersichtlich sortiert in Rubriken wie "irisch", "schottisch", "Mittelalter" oder auch "norddeutsch" findet man hier "Allerley goude Spise", wie zum Beispiel deftiges Guinness Stew, Tweed Kettle (Lachs-Eintopf) oder "Schmachtlappen" (Hefeteigfladen mit Schmand). Die meisten Rezepte sind durchaus geeignet, den anspruchsvolleren Energiebedarf in rauerem Klima zu sichern.
Auch Süßes kommt bei "Allerley goude Spise" zum Zuge: Schottische Karamel Creme, Chocolate Fudge, Biscuits, Scones und Mittelalterliches, wie "Semeldorttem" (eine Art Mandelkuchen) machen durchaus neugierig, einmal auszuprobieren, wie es sich denn so in einer Zeit lange vor Vegan-und Vegetarismus oder sonstigen modernen Ernährungsformen gekocht hat. Durchaus auch häufig vegetarisch, wie man auf Marios Blog schnell feststellen kann.
Eine kleine Zeitreise ist "Allerley goude Spise", eine schöne, bodenständige Abwechslung, die zu durchstöbern absolut lohnt! Für soviel Experimentierfreude verleihen wir dieser "kleinen" Rezeptsammlung gern den Titel "Kochblog der Woche" - und träumen derweil noch ein wenig von den schönen Highlands ...