Cornelia Poletto verbrachte ihre Kindheit im nordrhein-westfälischen Hövelhof. Nach ihrem Schulabschluss zog es die junge Frau jedoch nach Bayern, wo sie zunächst eine Hotelfachschule besuchte, um anschließend eine Ausbildung zur Köchin zu absolvieren. 1995 kehrte sie in ihre Geburtsstadt Hamburg zurück, um im Sternerestaurant 'Anna & Sebastiano' eine Anstellung als Souschef anzutreten.
Erstes eigenes Restaurant
Während ihrer Tätigkeit im 'Anna und Sebastiano' lernte Cornelia Poletto ihren späteren Ehemann Remigio Poletto kennen und lieben. Das Paar eröffnete im Jahr 2000 ein Restaurant im Hamburger Stadtteil Eppendorf, welches bis 2010 als wichtiger Anlaufpunkt für Feinschmecker aus Hamburg und Umgebung galt. Nachdem das 'Poletto' wegen des Verkaufs der Räumlichkeiten geschlossen wurde, entschloss sich Cornelia Poletto 2011, ein neues, nach ihr benanntes Restaurant mit angeschlossenem Feinkostladen zu eröffnen.
Zusätzlich gründete sie im März 2013 eine Kochschule namens 'Cucina Cornelia Poletto', welche nur wenige Meter von ihrem Restaurant entfernt liegt. Cornelia Polettos Kochkurse erfreuen sich großer Beliebtheit, was unter anderem auf die Vielseitigkeit der Gerichte zurückzuführen ist. So lernen interessierte Hobbyköche nicht nur alles über die Zubereitung von Fisch und Fleisch, sondern sie erfahren auch, worauf es bei der Zubereitung italienischer Klassiker ankommt.
Cornelia Poletto im Fernsehen
Von 2007 bis 2012 moderierte Cornelia Poletto ihre eigene Kochsendung im NDR. In 'Polettos Kochschule' stand sie gemeinsam mit Dennis Wilms vor der Kamera – ihrem Kochlehrling, der sie bei der Zubereitung der Speisen unterstützte. Darüber hinaus war Cornelia Poletto regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auf den Bildschirmen zu sehen, etwa in 'Lanz kocht', 'Die Küchenschlacht', 'ARD Buffet' und 'Topfgeldjäger'. 2015 wurde sie in der Kochshow 'The Taste' Jurymitglied. Bei der ZDF-#Küchenschlacht' war Cornelia Poletto als Moderatorin und Jurorin an der Seite von Kollegen wie Alexander Herrmann und Horst Lichter zu sehen.
Cornelia Poletto als Kochbuchautorin
Im Laufe der Jahre veröffentlichte Cornelia Poletto zahlreiche Kochbücher. Ob 'Meine Lieblingsrezepte' (2012), 'Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag' (2011) oder 'Alles Poletto!' (2006): Die Bücher der vielseitigen Hamburgerin erreichten allesamt hohe Verkaufszahlen.