Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Datenschutzschutzerklärung
  • Rezepte
    Kategorien
    Alle Rezepte
    Rezepte mit Videos
    kochbar App
    Empfehlungen
    Rezepte der Woche
    Punkt 12 Lieblingsgericht
    Saisonkalender
    Kochen im TV
  • Magazin
    Verbrauchernews
    Küchentipps
    Gerätekunde
    Warenkunde
    Starköche
    Torten und Kuchen backen
    Lebensmittel
    Gesunde Ernährung
    Unverträglichkeit & Allergie
    Gesund abnehmen
    Hingucker & Skurriles
  • Regional
    Köln
  • Community
    Wer ist online?
    Plauderei starten
    Alle Plaudereien
    Alle Tipps
    Tipp-Kategorien
    BarKeeper
    Fotokurs
  • Diesen Käse sollten Sie nicht essen
    Vorsicht! Aktuell gibt es einen Listerien-Verdacht bei diesen Käsesorten
    Ikea ruft Erdbeerkonfitüre zurück
    Achtung, dieser fruchtige Brotaufstrich von Ikea könnte für Verletzungen im...
    In dieser Schokolade kann Gift stecken
    Achtung, bei diesem süßen Genuss kann Gesundheitsgefahr bestehen! Die...
    Schokoladen-Rückruf wegen Salmonellen
    "Danel Feinkost" warnt vor Salmonellen bei Schokolade von Strauss / Elite.
    Wegen Listerien-Verdacht
    Vorsicht Verletzungsgefahr!
    Bundesweiter Rückruf
    Nächster Hersteller warnt
    Weitere Themen
    Olivenöl bei Öko-Test: 16 fallen durch
    In den allermeisten Olivenölen wurden im Test Mineralölbestandteile gefunden.
    Olivenöl bei Öko-Test: 16 fallen durch
    Kennen Sie diese 9 Gasgrill-Gebote?
    Wer einen neuen Gasgrill hat, sollte diese BBQ-Basics kennen.
    Kennen Sie diese 9 Gasgrill-Gebote?
    Sonnenblumenöl reicht für Wochen
    Sonnenblumenöl könnte in Deutschland wegen des Ukraine-Krieges schon in...
    Sonnenblumenöl reicht für Wochen
    Pestizide in konventionellen Tees
    Öko-Test hat 20 Früchtetees gecheckt und beweist dabei: Bio lohnt sich!
    Pestizide in konventionellen Tees
    Öko-Test checkt Badezusätze für Kinder
    Öko-Test checkt Badezusätze für Kids. Mehr als die Hälfte ist gut.
    Öko-Test checkt Badezusätze für Kinder
    Öko-Test-Verlierer ruft Produkt zurück
    Öko-Test prüft Haaröle auf Mängel: Testverlierer ruft Produkt zurück.
    Öko-Test-Verlierer ruft Produkt zurück
    Weitere Verbraucher-Themen
    Öko-Test: TK-Erbsen sind "sehr gut"
    Tiefkühlerbsen sind gesund und grün: Öko.-Test checkt 21 Erbsenprodukte
    ANZEIGE
    In der EU sind sie verboten!
    Öko-Test: Pestizide im Früchtemüsli
    Ganze Bohnen im Test
    Welcher Kaffee schmeckt am besten?
    Kaffeevollautomaten im Test
    Das ist der Preis-Leistungs-Sieger
    Öko-Test findet tote Würmchen
    Nur ein Räucherlachs ist "sehr gut"
    Öko-Test: Schädliche Stoffe
    Finger weg von diesen Fingerfarben
    Schoten, Zucker, Extrakt & Co.
    Test: Worin steckt am meisten Vanille?
    Günstiges Modell überzeugt
    Siebträger-Kaffeemaschinen im Test
    8 von 20 fallen durch
    Acrylamid-Alarm in Brotbackmischungen
    Öko-Test brüht auf
    Dieser Filter-Kaffee ist "ungenügend"
    Hafermilch im Öko-Test-Check
    27 von 32 Drinks sind "sehr gut"
    Öko-Test checkt Kidneybohnen
    Kidneybohnen aus der Dose im Check
    Stiftung Warentest
    Tofu-Test: 10 von 15 Produkten "gut"
    Lebensmittelpreise explodieren
    Gesunde Ernährung nur noch für Reiche?
    Ratgeber Verbraucherschutz: Aktuelle Testb...
    Die besten Küchentipps
    Mit diesen Tipps macht das Kochen noch mehr Spaß.
    ANZEIGE
    Aktuelle Nachrichten zum Thema Ernährung
    Lebensmittelwarnungen, die neuesten Testberichte und aktuelle News finden Sie hier.
    ANZEIGE
    Ernährung: Tipps und Warenkunde
    Aktuelle Infos und nützliche Tipps zu Lebensmitteln finden Sie hier.
    ANZEIGE

    Verbraucherschutz: Beratung, aktuelle Informationen und Testberichte für Verbraucher

    Ist Fertigsalat aus der Tüte genauso gut wie frischer Salat? Wo ist Alkohol drin, obwohl er nicht auf der Verpackung deklariert wird? Und was bedeutet eigentlich das Kleingedruckte in der Zutatenliste von Lebensmitteln? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Verbraucherschutz. Unter diesem Begriff werden alle Versuche und Maßnahmen zusammengefasst, die ein Ungleichgewicht zwischen Hersteller und Verbraucher ausgleichen sollen. Bei kochbar.de bekommen Sie nicht nur die neuesten Informationen rund um den Verbraucherschutz, sondern erfahren auch, welche Lebensmittel oder Küchengeräte bei Stiftung Warentest und Öko-Test punkten können - und ebenso, welche glatt durchfallen.

    Bei uns finden Sie aktuelle Testberichte, die Ihnen als Verbraucher Sicherheit geben sollen. Gibt es eine neue Lebensmittelwarnung oder einen Lebensmittelrückruf, werden Sie bei kochbar.de direkt darüber informiert - so wissen sie sofort Bescheid, wenn etwa Keime in Lebensmitteln gefunden wurden und das betroffene Produkt daraufhin zurückgerufen wurde. Falsche oder irreführende Deklarationen auf Verpackungen dagegen sind nichts anderes als Kundentäuschung. Der Verbraucherschutz setzt sich dafür ein, solche Mogeleien aufzudecken und den Verbraucher zu sensibilisieren. Um die Interessen der Konsumenten zu schützen, werden den Unternehmen allerdings verschiedene Regeln auferlegt, an die sie sich verbindlich halten müssen. Dazu gehört zum Beispiel die Forderung nach wahren Angaben über die Bestandteile des Lebensmittels auf seiner Verpackung.

    Ein gut informierter Verbraucher kann eher eine Täuschung erkennen als jemand, der nur wenig Ahnung vom Thema Ernährung und von den Tricks der Lebensmittelindustrie hat. Wer weiß, wie bestimmte Lebensmittel produziert werden, kann mit industrietypischen Bezeichnungen eher umgehen und bei einer Täuschung auf seine Verbraucherrechte bestehen. Bei kochbar.de finden Sie daher umfassende Informationen zum Thema Verbraucherschutz und Lebensmittelkontrolle: Wir klären über Kundentäuschung und Verbraucherrechte auf und berichten über aktuelle Themen rund um die Lebensmittelsicherheit.
    Privacy CenterDatenschutzAGBKontaktWerben auf kochbar.deFAQImpressumNetiquetteInhalte-Regeln
    © kochbar.de 2022