Zutaten für 3 Personen
Zutaten für 3 Personen
Angeschwitzte | |
---|---|
Zwiebel gewürfelt | 250 gr. |
Karotten gerieben | 150 gr. |
Knoblauch fein gehackt | 10 gr. |
Pflanzenöl (zum Braten von Gemüse) | 20 ml |
Sauce | |
---|---|
Smetana (russische saure Sahne) | 200 gr. |
Rinder Fond | 200 ml |
Salz | 14 gr. |
Pfeffer aus Mühle | 4 gr. |
Hmeli-Suneli (Georgische Gewürz) - Optional | 1 ½ gr. |
Frische Dill | 10 gr. |
Frische Petersilie | 10 gr. |
Tomatenmark | 15 gr. |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)0 (79)
Eiweiß1.613,3 g
Kohlenhydrate4.813 g
Fett5.877,3 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)0 (79)
Eiweiß1.613,3 g
Kohlenhydrate4.813 g
Fett5.877,3 g
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 5 Min
Gesamtzeit:
1 Std 15 Min
1 Std 15 Min
Geschichte.
22. Pelmeni (russisch пельмени) sind ursprünglich aus Russland stammende, in Wasser oder Brühe gekochte und mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, die man entweder als Suppeneinlage oder als Hauptgericht isst. Heute zählen sie zu den russischen Nationalgerichten und sind in allen Teilen des Landes bekannt. Es wird angenommen, dass ihr Ursprung in den Regionen des Urals, der Wolga und Sibiriens liegt. Die russische Küche soll in diesen Regionen stark von asiatischen Nomaden beeinflusst sein. Durch historische Gebietsänderungen in der Ukraine sind Pelmeni Teil der dortigen russisch dominierten Regionalküche (F-22)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von AleksKatr
vom
Kommentare zu „Pelmeni (russische Maultaschen) in Töpfen klassisch.“