Flädlesuppe Meersburg

40 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
Vollmilch60 ml
Mehl60 g
Eier, Größe M2
Süße Sahne2 EL
Zucker, fein, weiss1 TL
Kräutermix, (Dill, Kerbel, Petersilie, Estragon)3 EL
Für die Brühe:
Frühlingszwiebel, das Grüne2 EL
Karotte40 g
Bierrettich, weiß30 g
Zuckerschoten20
Wasser1 Liter
Hühnerbrühe, Kraftbouillon22 g
Sonnenblumenöl4 EL
Marsala, Likörwein, ersatzweise Sherry halbtrocken4 EL
Außerdem: etwas
Sonnenblumenöl zum Braten etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
20 Min
Gesamtzeit:
40 Min
  • Anmerkung:

    5. Ich würde mich immer dem schon einige Jahren alten Kommentar von Gorditale anschließen, denn die Reihenfolge der Zutaten ist für die Konsistenz der Flädle entscheidend (gilt aber auch für Eierpfannkuchen) . Die Reihenfolge Milch, dann Mehl, danach Ei ergibt einen zarten Teig, weil der Mehlkleber in der Milch aufquellen kann. Nimmt man die Reihenfolge Eier, Mehl, Milch nehmen, dann erhält man einen zähen Teig, weil das Fett im Eigelb trennt und somit das Aufquellen verhindert.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu „Flädlesuppe Meersburg“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Flädlesuppe Meersburg