Westfälischer Kastenpickert

leicht
( 13 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hefe 30 gr.
lauwarme Milch 250 ml.
Kartoffeln 1 kg.
Weizenmehl 500 gr.
Eier 2
Rosinen 250 gr.
Salz und 1 Teelöffel Zucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
704 (168)
Eiweiß
4,7 g
Kohlenhydrate
34,9 g
Fett
0,5 g

Zubereitung

Die Hefe zerbröckeln und mit 5 Eßl. von der Milch anrühren.Kartoffeln schälen, fein reiben und in einem sauberen Tuch gut auspressen.Mehl in eine Schüssel geben in die Mitte eine Vertiefung drücken,die Hefe in die Kuhle schütten und etwa 1/2 cm mit Mehl bestreuen.Salz und Eier an den Rand des Mehls geben. Sobald das auf die Hefe gestreute Mehl rissig wird, von der Mitte aus die Hefe mit dem Mehl, den restlichen Zutaten und der übrigen Milch mit einem Mixer so lange kneten, bis sich der Teig vom Boden löst. Kartoffelmasse zufügen und alles gut verkneten. Den Teig an einem warmen Platz so lange gehen lassen, bis er etwa doppelt so hoch ist. Den Teig noch einmal kneten und die Rosinen unterheben. Den Teig in eine gefettete mit Semmelbröseln ausgestreute Kastenform füllen, den Teig nochmals gehen lassen bis er 1/3 höher ist. Ihn dann in den Ofen schieben 175 Grad und 1 1/4-1 1/2 Stunden. Den abgekühlten Pickert in fingerdicke Scheiben schneiden, kurz vor dem Servieren in zerlassener Butter von beiden Seiten goldbraun backen. Heiß servieren. Konfitüre, Rübenkraut oder Leberwurst dazu reichen.

Auch lecker

Kommentare zu „Westfälischer Kastenpickert“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Westfälischer Kastenpickert“