Zutaten für 6 Personen
Lachsfilet Sushi-Qualität | 1 kg |
Salz grob | 4 EL |
Zucker hellbraun | 3 EL |
Pfefferkörner schwarz zerstoßen | 1 EL |
Dill gehackt | 1 Bund |
Gin | 3 EL |
Senf | 3 EL |
Dill fein gehackt | 3 EL |
Rotweinessig | 1 EL |
Zucker | 1 EL |
Salz | ½ TL |
Öl neutral | 3 EL |
Zubereitung
20 Std 40 Min
1.Das Lachsfilet in 2 gleichgroße Stücke schneiden
2.Das Salz, den gestoßenen Pfeffer, Dill und den Zucker vermischen.
3.Die Mischung auf die eine Fleischseite vom Lachs geben, die Mischung dann mit dem Gin beträufeln und mit der anderen Lachshälfte (auch mit der Fleischseite) auf die Mischung legen. Sieht dann aus wie ein Lachssandwich mit Salz- Kräuterfüllung ;o)
4.Den Lachs dann in einen Gefrierbeutel geben, die Luft rausdrücken und fest verschließen. Den Lachs dann für 24 Stunden in den Kühlschrank geben. Ich beschwere ihn mit meinem Mörser. Nach der Hälfte der Zeit muss er einmal gewendet werden.
5.Nach 24 Stunden den Saft (der Lachs zieht viel Flüssigkeit in der Zeit) abgießen, den Lachs von Der Dill-, Salz-, Zuckermischung befreien und fertig ist er. Diese Art von Lachs eher in dickere Scheiben schneiden und dann mit der Senf- Dillsauce servieren.
6.Senf- Dillsauce: Senf und Zucker verrühren, dann Salz, etwas Pfeffer und den Rotweinessig dazugeben. Den Dill unterheben und zum Schluss das Öl unterrühren. Fertig ist die selbstgemachte Sauce. Schmeckt wirklich besser als die fertige! Dazu einfach Toast oder Reibekuchen reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****2
vom
Kommentare zu „selbstgemachter Gravlachs mit Senf Dill Sauce“