Zutaten für 6 Personen
| Rehkeule mit Knochen | 1 | 
| frische Lorbeerblätter | 2 | 
| Wacholderbeere | 1 | 
| schwarze Pfefferkörner | ½ Teelöffel | 
| Pimentkörner | 5 | 
| Zimt | 1 Messerspitze | 
| Nelkenpulver | 1 Messerspitze | 
| Steinsalz | ½ Teelöffel | 
| neutrales Öl | 9 Esslöffel | 
| Zwiebeln | 2 | 
| Backpflaumen | 15 | 
| Wildfond | 250 ml | 
| Rotwein | 250 ml | 
| Butter | 1 Esslöffel | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 3 Std
3 Std 30 Min
- 1. Lorbeerblätter sehr fein hacken. Wacholderbeere, Pfefferkörner, Piment, Zimt, Nelkenpulver und Steinsalz zusammen mit dem Lorbeer in einem Mörser fein zermahlen. Mit 4 Esslöffel Öl verrühren und die Keule damit gut einreiben. In einen Gefrierbeutel geben und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. - 2. Zwiebeln schälen und in Viertel Ringe schneiden. - 3. Das restliche Öl in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter erhitzen und die Keule darin scharf anbraten. Die Zwiebelringe und 7 Backpflaumen dazu geben und mitbraten. Nach und nach den Fond angießen und etwas reduzieren lassen, anschließend den Rotwein dazugeben. - 4. Im auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde auf der mittleren Schiene abgedeckt langsam schmoren lassen. Danach die Temperatur auf 100 °C zurücknehmen. Weitere 2 Stunden schmoren. Eventuell noch etwas Wasser zugeben. Ca. 30 Minuten vor Garende die Keule mit brauner Butter einstreichen und die Temperatur für 10 Minuten auf 150 °C hochdrehen. - 5. Die Keule aus der Soße nehmen und die Soße durch ein Sieb passieren. Die restlichen Backpflaumen würfeln und mit der Soße aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - 6. Die Keule aufschneiden und in der Soße heiß werden lassen. - 7. Fleisch mit Soße und der gewünschten Beilage - hier waren es in Butterschmalz aufgeröstete Gnocchi - auf angewärmten Tellern anrichten. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
 vom 






















Kommentare zu „Wild: Rehkeule in Backpflaumen-Zwiebel-Soße“