Lamm-Tomaten-Curry, leicht scharf, würzig, fruchtig

leicht
( 3 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Lammkeule mit Knochen 1,5 kg
Gewürzmischung im Mörser zerstoßen
Chilisalz (Salz, Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Koriander, Nelken) 2 Teelöffel gehäuft
Ras el Hanout 2 Teelöffel
Weitere Zutaten
Butterschmalz etwas
Ingwer, klein geschnitten 30 Gramm
Zwiebel rot, grob geschnitten 6 Stück
Kurkuma Gewürz gemahlen 1 Esslöffel
Curryblätter, tiefgefroren, auftauen 12 Stück
Wildfond 400 ml
Tomatenstückchen 2 Dosen
Chili frisch rot 2 Stück
Kokosmilch etwas
Koriander frisch etwas
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
750 (180)
Eiweiß
14,1 g
Kohlenhydrate
1,0 g
Fett
13,4 g

Zubereitung

1.Die Curryblätter auftauen lassen. Die Lammkeule mit Salz einreiben und beiseite stellen.

2.Das Chilisalz (ich habe Chilisalz von Jamie Oliver genommen, Zusammensetzung siehe Zutaten) im Mörser zerstoßen und mit Ras el Hanout mischen. Die Chilis halbieren, Kerne entfernen und klein schneiden. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

3.Im ofenfesten Bratentopf etwas Butterschmalz erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. Hitze etwas herunterschalten und das Fleisch heraus nehmen. Dann die Zwiebeln mit dem Ingwer gut anbraten. Die Curryblätter, Kurkuma und die Gewürzmischung hineingeben und etwa 1Minute mitbraten.

4.1 Glas Wildfond hineingießen, dann 2 Dosen Tomatenstückchen und die kleingeschnittenen Chilis, den Braten dazugeben und alles zum köcheln bringen.

5.Den Topf mit Deckel für 2 Stunden in den Ofen stellen, danach noch kurz bei ausgestelltem Ofen ruhen lassen.

6.Ich habe dazu mit Reisgewürz verfeinerten Basmatireis serviert. Die Soße mit einem Schuss Kokosmilch und frischem Koriander verfeinern. Das Curry schmeckt leicht scharf, würzig und fruchtig.

7.Ich habe die Lammkeule am Abend vorher zubereitet, abkühlen lassen und in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Tag im Ofen bei 180 Grad ca. 30 min erhitzt mit Deckel. Das Fleisch herausgenommen und in Stücke geschnitten und wieder in die Soße gegeben. Die Soße ist perfekt so, andicken ist nicht nötig.

Auch lecker

Kommentare zu „Lamm-Tomaten-Curry, leicht scharf, würzig, fruchtig“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lamm-Tomaten-Curry, leicht scharf, würzig, fruchtig“