Zutaten
Dorade frisch | 4 Stk. |
Knoblauchzehe geschält | 3 Stk. |
Zwiebel frisch | 1 Stk. |
Zitronen ausgepresst | 1 Stk. |
Zitronenmelisse frisch | etwas |
Liebstöckel frisch | etwas |
Petersilie kraus frisch | etwas |
Schnittlauch frisch | etwas |
Rapsöl | etwas |
Meersalz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
Vorbereitung
1.Die Dorade waschen,entschuppen und ausnehmen. Zwiebel und Knoblauch in Scheiben schneiden.
2.Den Fisch innen und außen salzen und pfeffern , innen mit Öl einreiben und mit Zwiebel, Knoblauch und den Kräutern füllen. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Das Räuchern
3.Für die Dorade verwende ich eine Räuchermischung mit Kräutern, Zwiebeln und Senfsaat. Den Räuchergrill mit ca 2-3 Stück Kohle auf 70 Grad erhitzen. Die Räuchermischung zugeben und den Fisch für ca 15-20 Minuten räuchern. Beachte , dass der Fisch nicht direkt über den Kohlen und dem Räuchermehl liegt.
Das Grillen
4.Den Fisch beidseitig für je ca 5-10 Minuten grillen.
Alternative
5.Alternativ zur Dorade verwendest du eine frische Forelle. Das Räuchermehl kannst du leicht selbstherstellen oder du verwendest vorbereitete Mischungen aus dem Handel.
Kommentare zu „Maximilians mediterrane Dorade vom Räuchergrill“
Rezept bewerten: