Vollkost: Monarchen-Quatsch, dunkel mit Apfel-Cranberry-Kompott

35 Min leicht
( 48 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
der Kaiserschmarrn
Kuvertüre Vollmilch 50 Gramm
Mehl 100 Gramm
Eier, getrennt 2 Stück
Zucker 25 Gramm
Salz 1 Prise
Sahne 30% Fett 50 ml
Milch 150 ml
Butterschmalz 2 Esslöffel
das Kompott
Apfel 3 Stück
Cranberries getrocknet 1 Hand voll
Zucker 2 Esslöffel
Gewürznelken 3 Stück
Zitronensaft etwas
Zimt gemahlen 1 Prise
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
966 (231)
Eiweiß
5,8 g
Kohlenhydrate
37,1 g
Fett
6,4 g

Zubereitung

der Schmarrn

1.Das Eiweiß zu Schnee schlagen und die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. (Temp. nicht über 35 Grad)

2.Mehl, Eigelb, Zucker, Sahne, Milch und Salz zu der geschmolzenen Kuvertüre geben und einen Pfannkuchenteig herstellen. Eventuell noch etwas Mineralwasser zugeben, wenn der Teig zu dick ist.

3.Vorsichtig den Eischnee unterheben.

4.Ein Esslöffel Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Masse einfüllen. Temperatur zurücknehmen, denn der Teig verbrennt leicht. Sobald der Teig etwas angebraten ist, die Pfanne in ein vorgeheiztes Rohr schieben und ca. 15 Minuten bei 190 Grad backen.

5.Herausnehmen und den Teig zerreißen, Zucker darauf streuen und die Stücke nochmals mit einem weiteren Esslöffel Butterschmalz knusprig backen.

das Kompott

6.Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Schnitze schneiden.

7.Nun die Schnitze zusammen mit den Cranberries, dem Zucker, Zimt und Gewürznelken in einen Topf geben und erhitzen. KEIN WASSER ZUGEBEN!!!!

8.Unter Rühren das Obst weich dünsten. Vor dem Servieren etwas abkühen lassen.

9.Den Kaiserschmarrn auf einem vorgewärmten Teller anrichten, mit Puderzucker bestreuen und das lauwarme Kompott dazu servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Vollkost: Monarchen-Quatsch, dunkel mit Apfel-Cranberry-Kompott“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 48 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Vollkost: Monarchen-Quatsch, dunkel mit Apfel-Cranberry-Kompott“