Apfelpfannkuchen

30 Min leicht
( 60 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Mehl 250 g
Eier 3 Stk.
Milch 250 ml
Wasser 250 ml
Vanillinzucker 1 Päckchen
Salz 1 Prise
Äpfel 4 Stk.
Zitronensaft 1 EL
Zucker etwas
Zimt etwas
Pflanzenöl 4 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
548 (131)
Eiweiß
4,5 g
Kohlenhydrate
25,9 g
Fett
0,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
15 Min
Ruhezeit:
20 Min
Gesamtzeit:
50 Min

1.Die Eier trennen. Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Veritiefung machen. Die drei Eigelbe, Milch und Wasser in die Mulde geben und von innen heraus nach und nach das Mehl mit den restlichen Zutaten verrühren. Es dürfen keine Klümpchen entstehen. Den Vanillinzucker und die Prise Salz zugeben und verrühren. Den Teig für 20 Minuten ruhen lassen.

2.In der Zwischenzeit: Die Äpfel schälen, entkernen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, Das Eiweiß mit einer Prise Zucker sehr steig schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

3.1 El Öl in einer Pfanne erhitzen, dann ein bis zwei Supenkellen (je nach dem wie dick man die Pfannkuchen haben möchte) Teig in die Pfanne geben, die Apfelspalten in den Teig drücken und ca 5 Minuten backen. Jetzt den Apfelkuchen vorsichtig mit Hilfe eines großen Pfannenwenders umdrehen und nochmals backen, bis auch diese Seite goldgelb ist. So drei weitere Pfannkuchen backen,

4.Den noch heißen Apfelpfannkuchen mit Zimt und Zucker nach Geschmack bestreuen. Guten Appetit.

Auch lecker

Kommentare zu „Apfelpfannkuchen“

Rezept bewerten:
4,9 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Apfelpfannkuchen“