Kräuter-Lammlachse mit Holunder-/Rotweinsoße

1 Std 40 Min leicht
( 37 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Lammrücken mit Knochen 1 kg
Minze frisch gehackt 0,5 Bund
Petersilie glatt frisch gehackt 0,5 Bund
Thymian frisch gehackt 0,5 Bund
Estragon frisch gehackt 0,5 Bund
Knoblauchzehen in Salz zerrieben 2 Stück
Suppengemüse 1 Päckchen
Zwiebel 1
Soße: etwas
Puderzucker 1 EL
Tomatenmark 1 EL (gestrichen)
Zwiebel gewürfelt 1 kleine
Rotwein 125 ml
Holunderlikör 100 ml
Zitronenschale 2 Streifen
Lorbeerblatt 1
Knoblauchzehe 1
Ingwer frisch 1 Scheibe
Lammfond etwas
Salz, Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
834 (200)
Eiweiß
14,9 g
Kohlenhydrate
2,7 g
Fett
12,7 g

Zubereitung

1.Lammrücken vom Knochen ausschälen, die Haut entfernen. Kräuter hacken, zerriebenen Knoblauch dazugeben und Olivenöl dazugeben. Die Lammlachse in dieser Kräutermischung einlegen und einige Stunden ziehen lassen.

2.Knochen vom Lammrücken zerteilen und im Bräter im Ofen sehr heiß (200°) ausbraten. Nach ca. 3 Stunden das Suppengemüse grob zerteilt dazugeben und mit Wasser aufgießen und einige Stunden im Ofen köcheln lassen. Immer mal wieder mit etwas Wasser aufgießen.

3.Die eingelegten Lammlachse bei mittlerer Temperatur in der Pfanne von allen Seiten vorsichtig anbraten (nicht zu lange, damit die Kräuter nicht verbrennen und bitter werden). Dann in den Ofen schieben und bei 80° 1 1/2 Stunden garziehen lassen.

4.Soße: Kleine Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl anbraten. Puderzucker dazugeben und leicht bräunen lassen, Tomatenmark einrühren und leicht anrösten lassen. Mit Rotwein aufgießen. Den zubereiteten Lammfond angießen. Das geröstete Gemüse aus dem Bräter durch ein Sieb in die Soße passieren. Zitronenschale, Lorbeerblatt, Knoblauchzehe, Ingwer dazugeben und alles bei ganz kleiner Flamme schön einköcheln lassen. Wenn die Soße etwas reduziert ist, den Holunderlikör dazugießen und wieder die Soße einreduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Soße durch ein Sieb geben.

5.Anrichten auf einem vorgewärmten Teller (durch die Niedriggarmethode ist das Fleisch nicht so heiß!), Lachse schräg teilen und etwas übereinander anrichten, bei uns gab es traditionell grüne Bohnen dazu und etwas Soße neben dem Fleisch angießen.

6.Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Kräuter-Lammlachse mit Holunder-/Rotweinsoße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kräuter-Lammlachse mit Holunder-/Rotweinsoße“