Fleisch: Rinderbäckchen in Glühweinsoße

leicht
( 45 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rinderbäckchen
Rinderbäckchen 3 Stück
Zwiebeln 2 Stück
Knoblauchzehen 2 Stück
große Karotte 1 Stück
Petersilienwurzel 1 Stück
Sellerieknolle 0,25 Stück
Thymian 3 Zweige
Rosmarin 3 Zweige
Salz, Pfeffer, Fünfgewürz etwas
Kardamomkapseln 6 Stück
Pimentkörner 8 Stück
Wacholderbeeren 4 Stück
Zimtstange 0,5 Stück
Sternanis 0,5 Stück
Rapsöl etwas
Ingwerwurzel 4 Scheiben
Tomatenmark 2 EL
Zucker 1 TL
Glühwein 300 ml
Johannisbeersaft 300 ml
Gemüsebrühe 300 ml
Rosenkohl in Walnußbutter
Rosenkohl 600 g
Walnußkerne 50 g
Butter 40 g
Salz, Pfeffer, Muskat, Piment etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
281 (67)
Eiweiß
2,1 g
Kohlenhydrate
5,7 g
Fett
2,8 g

Zubereitung

1.Die Zwiebel würfeln, Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Petersilienwurzel, Karotte und Sellerie schälen und in kleine Würfel bzw. Scheiben schneiden.

2.Die Rinderbäckchen würzen mit Salz, Pfeffer und Fünfgewürz. Anschließend in einem Bräter etwas Rapsöl erhitzen und die Bäckchen ringsum darin anbraten. Dann aus dem Bräter nehmen, noch etwas Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwerwurzel, Sellerie, Petersilienwurzel und Karotte darin anschwitzen. Das Tomatenmark zugeben und kurz anrösten, den Zucker darüberstreuen und etwas karamelisieren lassen.

3.Mit dem Glühwein ablöschen, etwas einköcheln lassen; Johannisbeersaft zugeben, ebenfalls etwas einköcheln lassen und dann die Gemüsebrühe zugießen. Kardamomkapseln, Wacholder, Piment und Sternanis in einem Mörser leicht zerdrücken und mit der Zimtstange in ein Würzsäckchen füllen. Dieses mit den Bäckchen wieder in den Bräter geben. Thymianblättchen und Rosmarinnadeln über das Fleisch streuen, die Stiele davon in die Soße geben.

4.Den Deckel auflegen und den Bräter in den auf 120 °C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 3 Stunden garen. Das Fleisch ist dann butterzart. Rinderbäckchen aus dem Bräter nehmen, Soße abgießen, Gemüse ausdrücken und die Soße etwas einreduzieren lassen. Wenn man möchte kann man die Soße auch noch mit etwas Mehlbutter binden. Ich persönlich lasse es lieber wie es ist, so ist der Geschmack intensiver. Evtl. noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

5.Den Rosenkohl entweder in etwas Salzwasser blanchieren oder wenn man hat, im Dampfgarer ca. 5 Minuten garen - je nachdem wie groß die Röschen sind und wie "weich" man ihn gerne hätte. Ich hatte ziemlich kleine Röschen und deshalb waren 5 Minuten im Dampfgarer ausreichend.

6.In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Walnüsse darin kurz anrösten. Den vorgegarten Rosenkohl in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten mitrösten, vorsichtig umrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Piment würzen.

7.Dazu gab es rohe Kartoffelklöße. Aber auch Kroketten passen sehr gut.

Auch lecker

Kommentare zu „Fleisch: Rinderbäckchen in Glühweinsoße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Fleisch: Rinderbäckchen in Glühweinsoße“