Zicklein mit Rosmarin-Senfkruste

leicht
( 29 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Zickleinkeule - ausgelöst 1 kg
Öl 2 EL
mittelscharfer Senf 2 EL
Salz, Pfeffer, Salbei, Rosmarin etwas
Butterschmalz 40 g
Wurzelwerk etwas
Zwiebel 1
Knoblauchzehen 2
kochende Brühe 0,125 l
Rotwein 4 EL
Sauerrahm 4 EL
Mehl 0,5 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1038 (248)
Eiweiß
4,6 g
Kohlenhydrate
1,0 g
Fett
25,5 g

Zubereitung

1.Würzpaste herstellen aus Öl und Senf, darin Salz, Pfeffer, Salbei und Rosmarin verrühren. Das Fleisch damit einstreichen. Backrohr vorheizen auf ca. 200 Grad. Das Fleisch in den Bräter geben und mit heißem Butterschmalz übergießen, das vorbereitete Wurzelwerk, die Zwiebel und die Knoblauchzehen, beides mit Schalen, dazu geben.

2.Im Ofen bei 200 Grad offen braten, öfter mit heißem Bratensaft begießen. Nach ca. 45 Minuten das Fleisch wenden. Wenn die zweite Seite schön gebräunt ist, den Ofen auf ca. 160 Grad runterschalten und die kochende Brühe seitlich angießen. Noch weitere 45 Min. garen. Garzeitzeit insgesamt beträgt ca. 2 Stunden.

3.Den Braten aus dem Ofen nehmen und zugedeckt ruhen lassen. Inzwischen für die Soße den Bratensatz lösen und durch ein Sieb passieren. Bei Bedarf noch etwas Brühe angießen und alles zum Kochen bringen. Rotwein, Sauerrahm und Mehl verrühren und in die kochende Soße einrühren. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.Mit Kartoffelknödel und Weißweinkraut servieren! (Weißweinkraut ist übrigens ein Rezept von cactus und schmeckt superlecker dazu!)

Auch lecker

Kommentare zu „Zicklein mit Rosmarin-Senfkruste“

Rezept bewerten:
4,72 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zicklein mit Rosmarin-Senfkruste“