Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Sommerzeit – Holunderzeit
Wenn es wieder Sommer wird, ist es Zeit für die Holunderernte. Überall wachsen nun die kleinen, glänzend schwarzen Beeren und warten darauf, von Ihnen gepflückt zu werden. Wussten Sie, dass viele wertvolle Inhaltsstoffe in Holunderbeeren stecken? Die kleinen Kraftpakete sind reich an Vitamin C und A, außerdem an Eisen und Zink. Bestimmt kennen Sie auch Holundertee als bewährtes Hausmittel bei fieberhaften Erkältungskrankheiten, wo er seine schweißtreibende Wirkung entfaltet.
Gesunde Beeren lecker verarbeitet
Aus Holunderbeeren lassen sich viele wohlschmeckende Köstlichkeiten zubereiten, die sie auch außerhalb der Saison genießen können. Wie wäre es mit einem fruchtig-erfrischenden Saft aus frischen Holunderbeeren? Natürlich können Sie die Beeren auch als Zutat für Kuchen und Marmeladen verwenden. Achten Sie nur darauf, die Beeren nicht roh zu verzehren, denn dies könnte zu unangenehmen Verdauungsstörungen führen. Neben den Holunderbeeren können Sie auch die Holunderblüten verarbeiten, beispielsweise zu Holunderblütensirup.