Schlemmerfilet auf Bandnudeln in Tomatensauce

45 Min leicht
( 20 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Bandnudeln 500 g
Zwiebel 1
Knoblauchzehe 1
Tomatensauce/stücke mit Kräutern à 370 g 2 Pck.
gekörnte Gemüsebrühe 1 TL
Salz, Pfeffer aus der Mühle, Öl zum Braten etwas
Rotbarschfilet, ersatzweise Seelachs ca. 750 g
Zitronensaft, frisch ausgepresst 1 EL
Butter oder Margarine 4 EL
Paniermehl 4 EL
getrockneter Majoran 1 TL
einige Stängel Petersilie etwas
geriebener Hartkäse, z.Bsp. Parmesan 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1459 (349)
Eiweiß
12,5 g
Kohlenhydrate
70,3 g
Fett
1,4 g

Zubereitung

1.Die Bandnudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser garen, in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Fischfilet waschen und trocken tupfen. Petersilie waschen, trocknen, Blättchen abzupfen und hacken.

2.Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Die Tomatensauce und ca. 200 ml Wasser zugeben, Brühe einrühren und aufkochen lassen. Die abgetropften Bandnudeln zufügen und alles vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

3.Fischfilet mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch von beiden seiten darin anbraten, anschließend herausnehmen und auf einen Teller legen.

4.Butter oder Margarine in einem kleinen Topf schmelzen, Paniermehl und Majoran zufügen, verrühren. Topf von der Herdplatte nehmen und gehackte Petersilie und Käse unter die Bröselmischung heben.

5.Die Bannudeln in eine große, gefettete Auflaufform geben. Die angebratenen Fischstücke darauf legen. Bröselmasse auf den Fischstücken verteilen und etwas festdrücken. Schlemmerfilet im vorgeheizten Backofen bei 200 ° (Umluft 175 °) ca. 10 MInuten überbacken.

Auch lecker

Kommentare zu „Schlemmerfilet auf Bandnudeln in Tomatensauce“

Rezept bewerten:
4,8 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schlemmerfilet auf Bandnudeln in Tomatensauce“