Zutaten für 5 Personen
Rind Filets (ma) frisch | 1 ½ kg |
Kartoffeln ungeschält frisch | 10 klein |
Gemüsepaprika rot frisch | 2 |
Gemüsepaprika gelb frisch | 2 |
Gemüsepaprika grün frisch | 1 |
Zwiebeln | 4 mittelgross |
Blumenkohl frisch | ½ |
Mohrrüben frisch | 1 Bund |
Bohnen grün frisch | 400 g |
Lauchzwiebeln frisch | 1 Bund |
Zuckererbsen frisch | 250 g |
Fleischbrühe | 3 ½ l |
Olivenöl | 6 EL |
Baguette | 1 |
dunkles Landbrot | 1 |
Cognac | 6 cl |
Lorbeer | 3 Blatt |
Rosmarin frisch | etwas |
Rosenpaprika | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Soßenbinder dunkel | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Petersilienblatt frisch | 1 Bund |
Zubereitung
1.Das Fleisch in ca. 3 cm dicke Stücke schneiden, mit Pfeffer, Salz und Rosenpaprikagewürz würzen und im erhitzten Olivenöl kurz von beiden Seiten anbraten. Dann mit Cognac übergießen und mit dem Bratensud in eine große Auflaufform geben. Fleischbrühe mit Lorbeerblättern, Rosmarin und Pfefferkörnern ansetzen. Kartoffeln schälen und in die Brühe geben und gar kochen. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten putzen und halbieren. Das restliche Gemüse ebenfalls säubern, aber nicht zerkleinern. Die gegarten Kartoffeln in die Auflaufform zum Fleisch geben. Anschließend das Gemüse nacheinander (wegen der unterschiedlichen Garzeiten) in der Brühe bissfest garen und ebenfalls in die Auflaufform legen. Etwa 1/2 l Sud abschöpfen und in einen Topf geben, aufkochen und dann mit dunklem Soßenbinder ganz leicht andicken. Zudem mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den restlichen Sud in die Form gießen, bis alles gut bedeckt ist. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und das Ganze bei 180 Grad ca. 20 Minuten garen lassen.
2.Zum Servieren das Ganze mit gehackter Petersilie bestreuen, dazu die Soße, das Baguette und das Landbrot servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Estofado à la Loboduro – Gulasch à la Wolfhard“