Zutaten für 4 Personen
Rahmspinat tiefkühl | 700 Gramm |
Mehl | 500 Gramm |
Salz | 1 TL (gestrichen) |
Olivenöl kalt gepresst | 1 Schuss |
Natürliches Mineralwasser | etwas |
Muskat | 1 Prise |
Knoblauch frisch | 1 Zehe |
Kartoffeln festkochend | 2 |
Fischstäbchen paniert tiefgefroren | 12 Stk. |
Zubereitung
40 Min
1.Teig für die Knödel: Mehl mit Salz, Olivenöl und Mineralwasser solange verkneten, bis ein nicht klebender Teig entsteht. Den Teig zur Seite stellen, die Kartoffeln schälen, vierteln und in reichlich Salzwasser, in einem etwas größerem Topf zum Kochen bringen. Jetzt den Teig in etwa wallnussgroße Stücke abzupfen und zu den Kartoffeln dazugeben. Die Knödel sind fertig, wenn die Kartoffeln gar sind.
2.In der Zwischenzeit den Spinat zubereiten und nach belieben mt einer Prise Muskat und Knoblauch verfeinern.
3.Die Fischstäbchen goldbraun braten. Die Kartoffeln und Knödel über dem Waschbecken in einem Sieb abschütten. Nun alles auf einem Teller schön anrichten. Meine Empfehlung hierzu, ein Blattsalat mit feinem Joguhrtdressing.
4.Hier noch ein Spezial-Tipp von mir: Sollten von den Knödeln noch welche übrig bleiben, brate ich sie am nächsten Tag in der Pfanne (in Butter schwenken) an, sie schmecken so gut, daß meine Kinder schon darauf bestehen, daß ich eine größere Portion mache (gleich für den nächsten Tag mit).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****l
vom
Kommentare zu „Hausgemachte Knödel an Rahmspinat und Fischstäbchen“