Zutaten fĂźr 4 Personen
Zutaten fßr die Hackbällchen | |
---|---|
Hackfleisch gemischt | 500 Gramm |
Toastbrot | 4 Scheiben |
Zwiebeln | 1 StĂźck |
Ei | 1 StĂźck |
SonnenblumenĂśl | 2 TeelĂśffel |
Salz | 2 TeelĂśffel |
Pfeffer | 1 TeelĂśffel (gestrichen) |
Paprikapulver scharf | 1 TeelĂśffel |
Zutaten fĂźr die Tomatensauce | |
---|---|
Tomaten Konserve gehackt | 800 Gramm |
Zwiebeln | 2 StĂźck |
Knoblauchzehen | 2 StĂźck |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 1 EsslĂśffel |
OlivenĂśl | 2 TeelĂśffel |
Salz | 2 TeelĂśffel |
Zucker braun | 1 TeelĂśffel |
Paprikapulver scharf | 1 TeelĂśffel |
Oregano getrocknet | 1 TeelĂśffel |
Basilikum getrocknet | 1 TeelĂśffel |
Basilikum frisch | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 50 Min
1 Std
Zubereitung der Hackbällchen
1.Toastbrot von der Kruste befreien, in feine Wßrfel schneiden und in etwas Wasser einweichen, die Zwiebel sehr fein hacken. Das Hackfleisch, Toastbrot, Zwiebel, ein Ei und die Gewßrze kräftig durchkneten bis eine homogene Fleischmasse entstanden ist. Sollte die Konsistenz nicht fest genug sein, etwas Paniermehl (2 - 3 EsslÜffel) zugeben und einarbeiten. Aus der fertigen Masse ca. 30 kleine Hackbällchen formen und beiseite stellen.
2.Das SonnenblumenĂśl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen portionsweise bei kleiner Hitze (Stufe 5 Induktionsherd) rundum anbraten bis sie Farbe genommen haben. Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen. Das restliche Ăl aus der Pfanne abgieĂen und die Pfanne fĂźr die Tomatensauce weiterverwenden (die RĂśstaromen verbleiben in der Pfanne und geben so ihren Geschmack an die Sauce ab).
Zubereitung der Tomatensauce
3.Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im OlivenÜl leicht anschwitzen lassen. Nach 1 -2 Minuten das Tomatenmark zugeben und fßr eine weitere Minute anrÜsten lassen. Die Tomaten zugeben und mit den Gewßrzen (bis auf den frischen Basilikum) vermengen. Die Sauce fßr 20 Minuten bei kleiner Stufe (Stufe 3 Induktionsherd) kÜcheln lassen. Dann die Hackbällchen zugeben und fßr weitere 10 Minuten weiter kÜcheln lasssen. Anrichten und mit frischem Basilikum garnieren. GUTEN APPETIT!
Tipps
4.Diese pikanten Hackbällchen kÜnnen mit diversen Beilagen serviert werden. Besonders eignen sich Spagetti (siehe Foto), aber auch Reis oder einfaches Baguette eignen sich hervorragend als Sättigungsbeilage. Wer mag reibt etwas Parmesan ßber die Hackbällchen, das ergibt einen ganz eigenen Geschmack. Ein gutes Glas italienischer Rotwein darf ebenfalls nicht fehlen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von foodporn09
vom
Kommentare zu âHackbällchen in Tomatensauceâ