Ravensburger Gemüse-Potpourri mit Fusilli

40 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Nudeln:
Wasser 300 g
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 6 g
Fusilli, getrocknet 100 g
Für das Gemüse:
Zwiebelchen, rot 6 kleine
Knoblauchzehen, frisch 2 mittelgrosse
Karotte 1 kleine
Frühlingszwiebel, nur das Weiße 1 kleine
Tomaten, rot, vollreif 2 mittelgrosse
Chili, grün, frisch oder TK 1 kleiner
Chinesischer Blätterkohl 4 Blätter
Erdnüsse, ungesalzen 30 g
Sonnenblumenöl 2 EL
Salz und schwarzer Pfeffer, zum Abschmecken etwas
Für die Sauce:
Nudelkochbrühe 50 g
Tomatensaft 3 EL
Tomatenketchup 1 EL
Außerdem:
Aceto Balsamico Tradizionale 2 TL
Zum Garnieren:
Tomaten, rot, vollreif 2 mittelgrosse
Friséesalatblätter 4 kleine
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
499 (119)
Eiweiß
4,9 g
Kohlenhydrate
16,6 g
Fett
3,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
20 Min
Gesamtzeit:
40 Min

1.Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beide Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die kleine Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen und diagonal in ca. 3x3 mm dünne Stifte hobeln. Die Frühlingszwiebel waschen, welke Blätter und Wurzeln entfernen. Den weißen Teil diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden.

2.Die Tomate waschen, den Stiel entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs halbieren und quer dritteln. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Den weißen Blätterkohl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

3.Sollte man keine ungesalzene Erdnüsse bekommen, die Erdnüsse kurz abbrausen und mit einem frischen Geschirrtuch trocknen. Die Tomaten zum Garnieren waschen, den Stiel entfernen und am Stielende 5 mm kappen. Auf dieses Ende stellen und die Tomate mit 4 kreuzweisen Schnitten zu ca. 80%vertikal einschneiden. Die Körner entfernen und die Tomate vorsichtig blumenartig öffnen. Mit gewaschenem, kleinem Friséesalat füllen. Von oben je ein TL Balsamico einträufeln.

4.Das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und die Hühnerbrühe darin auflösen. Die Fusilli zugeben und nach Packungsangabe al dente kochen. Abseihen, aber NICHT abbrausen. Die Brühe nicht verwerfen! Die Zutaten für die Sauce homogen mischen.

5.Das Sonnenblumenöl in einer tiefen Pfanne oder Wok erhitzen. Zwiebelchen und Knoblauchzehen zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Karotte und Frühlingszwiebel dazu mischen und 2 Minuten pfannenrühren. Tomaten, Chili, Erdnüsse und die Fusilli zufügen. 2 Minuten pfannenrühren. Den Blätterkohl zugeben und kurz pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und köcheln lassen bis die Sauce fast aufgesogen ist. 3 El von der Nudelbrühe zugeben, gut mischen, abschmecken, mit den Tomaten garnieren, gut heiß in der Pfanne servieren und genießen.

Anmerkung zum Bild:

6.Man sieht die Portion für 1 Person.

Auch lecker

Kommentare zu „Ravensburger Gemüse-Potpourri mit Fusilli“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ravensburger Gemüse-Potpourri mit Fusilli“