Kung Pao-Huhn mit Gemüse

40 Min mittel-schwer
( 4 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hühnerbrust, ohne Knochen, frisch oder TK 250 g
Peperoni, rot, lang, mild 1
Karotte 30 g
Knoblauchzehen, frisch 3 mittelgross
Ingwer, frisch oder T 5 g
Chilis, grün 2 kleine
Reiswein, (Arak Masak) 2 EL
Frühlingszwiebeln, frisch 2 kleine
Erdnüsse, geröstet 40 g
Erdnussöl , raffiniert 3 EL
Für die Marinade:
Salz 1 Prise
Sojasauce, light 2 TL
Tapiokamehl 1 TL
Reiswein, (Arak Masak) 2 TL
Eiweiß, leicht geschlagen, (Ei, Größe K) 1
Für die Sauce:
Sojasauce, süß, (kecap manis) 1 EL
Spring-Roll Sauce, China 1 EL
Reisweinessig, klar, mild 2 TL
Zucker, fein, weiß 2 TL
Tapiokamehl 1 TL (gestrichen)
Hühnerfond 6 EL
Zum Garnieren:
Blätter, vom Frisée-Salat etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
248 (59)
Eiweiß
8,5 g
Kohlenhydrate
3,7 g
Fett
1,1 g

Zubereitung

Vorbereitung:
25 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
40 Min

1.Das Hühnerfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Zutaten für die Marinade homogen mischen und das Hühnerfleisch 30 Minuten marinieren. Die Zutaten für die Sauce homogen mischen.

2.Die Peperoni zum Garnieren waschen, einseitig aufschneiden, die rosa Trennwände und alle Körner entfernen. Von oben quer in dünne Fäden schneiden. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen, längs einkerben und diagonal in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln.

3.Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen, längs in dünne Scheiben schneiden und diese längs zu dünnen Streifen zerlegen. Den frischen Ingwer waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese zu Streifen zerkleinern. TK-Ware abwiegen und auftauen. Die kleinen, grünen Chilis waschen, quer in dünne Ringe schneiden, die Körner belassen und die Stiele verwerfen.

4.Einen Wok stark erhitzen, das Erdnussöl zugeben und heiß werden lassen. Karotte zugeben und 1 Minute pfannenrühren dann Knoblauch, Ingwer und Chilis zufügen und kurz pfannenrühren. Das Hühnerfleisch zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Den Reiswein, die Peperonifäden und die Frühlingszwiebeln zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und rühren, bis die Sauce bindet.

5.Zum Schluß die Erdnüsse unterheben, und das Gemisch sofort auf Servierschalen verteilen und heiß mit Reis servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Kung Pao-Huhn mit Gemüse“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kung Pao-Huhn mit Gemüse“