Gemüsepfanne mit Hühnerbrust in süß-saurer Sauce

45 Min mittel-schwer
( 6 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hühnerbrust, ohne Haut und Knochen, frisch oder TK 250 g
Sonnenblumenöl 4 EL
Für die Marinade:
Knoblauchzehen, frisch 2 mittelgrosse
Sojasauce, süß, (kecap manis) 1 EL
Sojasauce, light 2 EL
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 2 Prisen
Für das Gemüse:
Zwiebelchen, rot 3 kleine
Knoblauchzehen, frisch 2 mittelgrosse
Ingwer, fein gehackt, frisch oder TK 20 g
Chili, grün, frisch oder TK 1 kleiner
Kaiserschoten 40 g
Paprika, rot 0,5 mittelgrosse
Paprika, grün 0,5 mittelgrosse
Peperoni, rot, lang, mild 2
Karotten, in Blütenscheiben 40 g
Ananasstücke, frisch oder aus der Dose 80 g
Würzige Gurkenstücke à la Hongkong 1, (s. Anhang) 4 EL
Für die Sauce:
Ananassaft, frisch oder aus der Dose 80 g
Tomatensaft 20 g
Palmzucker, braun 2 EL
Reisessig, klar, gelblich, mild, (z.B. von Wan Ja Shan) 3 EL
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 2 g
Rest der Marinade etwas
Tapiokamehl 1 TL (gestrichen)
Reiswein, dunkel, (Arak Masak, z.B. Shuang Lung) 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
210 (50)
Eiweiß
4,4 g
Kohlenhydrate
6,6 g
Fett
0,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
45 Min

Hühnerfleisch-Prozessing:

1.Die angefrorene oder angetaute Hühnerbrust quer zur Faserrichtung in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Längs und quer halbieren. Für die Marinade die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und auspressen. Zu den restlichen Zutaten mischen und die Hühnerstücke damit marinieren.

Das Gemüse vorbereiten:

2.Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den frischen, gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. Den frischen, gewaschenen oder gefrorenen Chili, quer in dünne Ringe schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Kaiserschoten waschen, an beiden Enden kappen und dabei die Fäden auf beiden Seiten abziehen. Größere Schoten quer halbieren, kleinere belassen.

3.Die gewaschenen Paprika halbieren und je eine Hälfte halbieren, entkernen und in Stücke von ca. 2 x 3 cm zerkleinern. Bei den gewaschenen Peperoni die Stiele entfernen, diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden und die Körner belassen. Die gewaschene Karotte an beiden Enden kappen und schälen. Vom oberen Ende nach unten 5 bis 7 Mal ca. 3 mm tief einkerben. Quer in ca. 4 mm breite Scheiben schneiden.

4.Von einer frischen, geschälten Ananas 2 cm große Stücke erstellen. Dosenware gut abtropfen lassen. Für den frischen Ananassaft ca. 150 g Ananasfleisch mit 2 EL Wasser im Blender fein pürieren und den Saft davon abpressen.

Intermezzo:

5.Die Hühnerstücke abseihen und gut abtropfen lassen. Den Marinadenrest für die Sauce verwenden. Die Kaiserschoten 2 und die Karottenblüten 4 Minuten blanchieren.

Die Sauce:

6.Die Zutaten von Ananassaft bis Hühnerbrühe in einen kleinen Topf geben und zum Köcheln bringen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und unter die Sauce mischen. Kurz Aufkochen lassen und bereitstellen.

Pfannenrühren:

7.2 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Die Hühnerstücke zugeben und mit 2 langen Holzlöffeln 60 Sekunden pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und bereithalten.

8.Das restliche Sonnenblumenöl zugeben und wieder stark erhitzen. Zwiebelchen, Knoblauchzehen, Ingwer und Chili zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Ananas zugeben und wieder 1 Minute pfannenrühren. Paprika und Peperoni dazumischen und 2 Minute pfannenrühren.

Ablöschen und köcheln:

9.Hitze auf klein schalten. Mit der Sauce ablöschen und gut mischen. 1 Minute köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hühnerstücke, Karottenblüten und Kaiserschoten untermischen.

Servieren:

10.In eine heiße Servierpfanne umfüllen, gut warm als Beilage (zu Reis) servieren und genießen.

Anhang:

11.Gurkenstücke ala Hongkong, siehe: Würzige Gurkenstücke à la Hongkong 1

Auch lecker

Kommentare zu „Gemüsepfanne mit Hühnerbrust in süß-saurer Sauce“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gemüsepfanne mit Hühnerbrust in süß-saurer Sauce“