1. Weihnachtstag 2014: Wildschweinbraten

1 Std 40 Min leicht
( 13 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Wildschweinbraten
Wildschwein Keule frisch 1 kg
Olivenöl 3 EL
Soloknoblauch gepreßt 2
Thymian frisch Zweige
Rotwein trocken 400 ml
Wasser 600 ml
Nudelsoße Tomaten u. gegrilltes Gemüse 1 Glas
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Salbeikartoffeln
Gourmetkartoffeln - kleine Kartoffeln mit Schale, halbiert 1,2 kg
Salbei frisch - gehackt 12 Blatt
Maiskeimöl 6 EL
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle weiß etwas
Balsamico-Wirsing
Wirsing in Streifen geschnitten 1 kg
Zwiebel gewürfelt 1
Olivenöl 6 EL
Soloknoblauch gepreßt 2
Hühnerbrühe 300 ml
Balsamico dunkel 5 EL
Waldhonig 2 EL
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle weiß etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
230 (55)
Eiweiß
6,1 g
Kohlenhydrate
4,9 g
Fett
0,5 g

Zubereitung

Wildschweinbraten

1.Wildschweinkeule kalt abbrausen und trockentupfen. In einer Grillpfanne das Olivenöl erhitzen. Wildschweinfleisch rundum gross anbraten.

2.Knoblauch und Thymianzweige dazugeben und alles kurz mitbraten

3.Mit Rotwein, Wasser und Nudelsoße ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 1,5 Stunden garen. Zwischendurch das Fleisch immer wieder mal drehen. Zum Schluß das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und die Soße mit dunklem Soßenbinder, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Salbeikartoffeln

4.Kartoffeln gut waschen und halbieren - in eine große Schüssel legen. Öl drüber gießen, mit Salz und Pfeffer würzen, Salbei dazugeben und alles gut mischen und in eine Auflaufform geben.

5.Im virgeheizten Backofen bei 160°C Umluft 60 Minuten backen

Balsamico Wirsing

6.Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel darin andünsten und den in Streifen geschnittenen und gewaschenen Wirsing dazugeben und andünsten. Knoblauch dazugeben und einige Minuten mit andünsten. Das Ganze mit der Hühnerbrühe ablöschen und zugedeckt 30 Minuten bei mittlerer Hite Köcheln lassen. Dann den Deckel entfernen und die Hitze so erhöhen daß die Brühe einkocht. Hitze wieder reduzieren, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer zugeben und alles gut mischen.

anrichten

7.Man kann alles zusammen bereits auf den Tellern anrichten und servieren oder jedes seperat auf einer Platte.

8.Zum Nachtisch gab es bei und Walnußeis (gekauft) mit Eierlikör drüber

9.mein Mann hatte sich so aufs Wildschwein gefreut und mußte und beim futtern zusehen da er mit Magen-Darm-Grippe außer Gefecht ist.

Nachtrag:

10.Ich kenne Wild auf dem Tisch von Kindesbeinen an, da wir mehrere Förster in der Familie hatten. Da wurde von meinem Vater das Fleisch dann zubereitet und Wildschwein wurde immer in Buttermilch eingelegt. An diesem Rezept reizte mich nun vor allem daß ich das Fleisch nicht erst in Buttermilcheinlegen mußte und ich kann Euch sagen es war einfach nur lecker!

Auch lecker

Kommentare zu „1. Weihnachtstag 2014: Wildschweinbraten“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„1. Weihnachtstag 2014: Wildschweinbraten“