Ochsenschwanz Ragout in Rotwein geschmort - nach unserer liebsten Art

leicht
( 55 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Ochsenschwanz in Scheiben 2,5 kg
Suppengrün 1 Bund
Schalotten 2 Stück
Rotwein trocken 1 Flasche
Madeira 0,2 ltr
Tomatenmark 1 EL
frischer Thymian 0,5 Bund
Zweige Rosmarin frisch 2 Srück
frische Knolle Knoblauch 1 Stück
Champignons frisch 300 gr
Stangen Staudensellerie 4 Stück
Salz, Pfeffer etwas
Butterschmalz etwas
mittelgroße festkochende Kartoffeln 6 Stück
Thymian frisch 2 Zweige
etwas Muskat etwas
Butterschmalz etwas
Salz, Pfeffer etwas
etwas Mehl etwas
Ei 1 Stück
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1117 (266)
Eiweiß
19,7 g
Kohlenhydrate
0,1 g
Fett
21,1 g

Zubereitung

1.Die Ochenschwanzstücke abspülen, gut trocknen, Suppengrün säubern und in Stücke schneiden. Die Knoblauchknolle halbieren. Butterschmalz in einem großen Schmortopf und in einer Pfanne erhitzen. Die Ochsenschwanzstücke darin von allen Seiten kräftig anbrten. Dabei immer nur wenige Stücke in den Bräter oder in die Pfanne geben, damit das Fleisch trocken bleibt!

2.Erst nach dem Anbraten salzen und pfeffern. Das Gemüse nun ebenfalls anbraten, dabei etwas zuckern und leicht salzen. Alle angebratenen Ochsenschwanzstücke und das Gemüse in den Schmortopf füllen. Nun die Kräuter, Tomatenark, Rotwein, Madeira und Wasser hinzufügen. Den Schmortopf verschließen und alles in den auf 150 Grad vorgeheizten Backofen geben. Dort für

3.cirka 2 - 2 1/2 Stunden belassen. Evtl. etwas Flüssigkeit nachgiessen. Die Ochsenschwanzstücke aus dem Schmortopf nehmen, etwas abkühlen lassen und das Fleisch von den Knochen und dem Knorpel ziehen. Den Schmorsud durch ein Sieb passieren und die Zutaten weg werfen. Das Fleisch zur Sauce geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken

4.und noch etwas eindkochen lassen. Nun die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, den Staudensellerie - ebenfalls geputzt und von den Fäden befreit - in kleinere Stücke schneiden und unter das Ragout haben. Alles nochmals gut 10 Minuten mit geschlossenem Deckel dünsten. Das Ochsenschwanzragout nun

5.mit in etwas Wasser vermischter Speisestärke andicken und beiseite stellen.

6.In der Zwischenzeit die geschälten kartoffeln auf der groben Raffel der Reibe reiben, die kartoffelmasse salzen, pfeffern und etwas Muskat sowie etwas Mehl und das Ei zugeben. Masse gut vermischen und die entsprechende Menge Röstis daraus backen. Alles zusammen auf einem vorgewärmten Teller anrichten. Dazu passt ein leckerer Rotwein

Auch lecker

Kommentare zu „Ochsenschwanz Ragout in Rotwein geschmort - nach unserer liebsten Art“

Rezept bewerten:
4,98 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ochsenschwanz Ragout in Rotwein geschmort - nach unserer liebsten Art“