Geflügel: Coq au vin der 2.

leicht
( 79 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hähnchenschenkel 6 Stk.
Jodsalz etwas
Pfeffer schwarz etwas
Speck gewürfelt 75 g
Schalotten frisch 6 Stk.
Champignons frisch 200 g
Butterschmalz 60 g
Mehl 1 EL
Knoblauchzehen 3 Stk.
Rotwein 0,5 l
Bacardie 37% 4 cl
Lorbeerblätter etwas
Sellerieknolle 1 Stk.
Pfefferkörner 5 Stk.
Fleischbrühe (Würfel) 0,25 l
Soßenbinder dunkel etwas
Petersiliestiele 2 Stk.
Thymianzweige 2 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
315 (75)
Eiweiß
0,7 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
1,2 g

Zubereitung

1.Die Hähnchenschenkel waschen, abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 30 g Butterschmalz in einen Bräter oder großen Bratentopf erhitzen und den gewürfelten Speck sowie die grob gewürfelten Schalotten darin anbraten,. Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in die Pfanne zu den Schalotten geben und mit anbraten aus der Pfanne nehmen und alles beiseite stellen.

2.Das restliche Butterschmalz in die Pfanne geben und darin die Hähnchenschenkel rundum scharf anbraten anschließend mit Mehl bestauben. Den Knoblauch putzen und zugeben und andünsten, den Rotwein und den Bacardie zugeben, alles aufkochen lassen.

3.Den Sellerie putzen und in Würfel schneiden, Lorbeerblätter, den Pfefferkörner, Petersilie, Thymian, den Speck, Schalotten und die Champignon zugeben und mit der aufgelösten Fleischbrühe auffüllen, alles bei 190°C im vorgeheizten Backofen bei geschlossenem Deckel ca. 50 - 60 min schmoren lassen. Nach der garzeit Hähnchenteile aus den Bräter nehmen und die Soße mit den Soßenbinder oder auf altbewährter weise mit Mehl binden. Als Beilage eignen sich Bandnudeln oder auch nach Brandenburgischerart, Salzkartoffeln.

Auch lecker

Kommentare zu „Geflügel: Coq au vin der 2.“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Geflügel: Coq au vin der 2.“