Zutaten für 4 Personen
für den Guss | |
---|---|
Eier Freiland | 3 Stück |
Joghurt bulgarisch | 150 Gramm |
Petersilie fein geschnitten | 1 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
Zubereitung des Gusses
6. Während dessen die drei Eier mit dem bulgarischen Joghurt (Ersatz- griechisches Joghurt) gut vermischen und verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 1 EL frisch gehackte Petersilie untermengen.
Endspurt
7. Die Backform aus dem Ofen nehmen. Den Eier-Joghurt-Guss über der Gratin gießen, die Form wieder in den Backofen schieben und ca.15 Minuten weiter garen, bis der Guss goldgelb und fest ist.
Anrichten
8. Das bulgarische Gratin in vorgewärmte Portionsteller verteilen, mit Petersilie und Zitronenscheiben garnieren und mit grünem Salat genießen.
Info
9. Wenn man es etwas Schärfer und pikanter liebt empfehle ich, eine Chilischote klein geschnitten zum Gemüse zu geben.
10. Tschubritza ist ein einfaches Bohnenkraut (Satureja hortensis) oder auch Gartenbohnenkraut genannt und ist das universale Nationalgewürz Bulgariens. Wenn man keines bekommt, die Gemüse-Masse einfach mit Bohnenkraut würzen.
11. ♥*~ Viel Freude bei der Zubereitung und guten Appetit ! ~*♥
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Noriana
vom
Kommentare zu „Bulgarisches Gratin mit Hähnchenfleisch und Gemüse“