Zutaten für 2 Personen
Für das Kichererbsenmus | |
---|---|
Kichererbsen getrocknet | 100 Gramm |
Olivenoel | etwas |
Knoblauchzehen | 3 Stück |
Zwiebel rot gross | 1 Stück |
Chili rot frisch | 5 Stück |
Gemüsefond | ½ Liter |
Zum Anschmoren und Binden des Kichererbsenmus | |
---|---|
Sahne | ¼ Liter |
Joghurt 10% Fett | 1 Becher |
Kräuter (frisch) | |
---|---|
Korriander | etwas |
Liebstöckel | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für das Hackfleisch | |
---|---|
Hackfleisch vom Rind oder Lamm | 500 Gramm |
Butter gesalzen | 150 Gramm |
Schlangengurke | 1 Stück |
Romatomaten | 5 Stück |
Zwiebel | 2 Stück |
Gewürze für das Fleisch | |
---|---|
Pfeffer und Salz | etwas |
Knoblauchsalz | etwas |
zum Anbraten und Binden | |
---|---|
Kräuter-Schafskäse zerdrückt | 100 Gramm |
Butterschmalz | etwas |
Speisestärke | etwas |
Zubereitung
Die Vorbereitung am Vortag
1.Als erstes werden am Vortag einer Pfanne die Kichererbsen mit der in Stücken geschnittenen Zwiebel den Chillis und dem Knoblauch in Olivenoel angeröstet. Dann mit dem Gemüsefond aufschütten und über Nacht stehen lassen. Das Gehackte wird n der gesalzenen Butter und mit den Würfel geschnittenen Zwiebeln angebraten und bis zum anderen Tag im Kühlschrank geparkt.
Die Zubereitung (Schritt 1)
2.Die geweichten Kichererbsen in einer grossen Pfanne langsam (für 3,5 Std.) garen. Eine dreiviertelstund vor Garende das Hackfleisch ebenfalls mit Butterschmalz in eine Pfanne geben und erwärmen. In dieser Zeit schneiden sie die Schlangengurke und die -ausnahmsweise geschälten Tomaten - in feine Würfel. Sobald das Fleisch ausreichend Hitze hat, geben sie dieses (bis auf eine Handvoll Gurkenwürfel) die sie später als Bissbeilage für das Fleisch nur kurz erhitzen hinzu.
Die Zubereitung (Schritt 2)
3.Nach ca. 15 Minuten ist alles fast fertig. Nun geben sie die Kräuter (die sie wie Päckchen in ein Teeei gegeben haben) und Gewürze zu den jeweiligen Komponenten hinzu. Lassen alles nochmals gut durchheitzen und ziehen. Nun die Teeeier wieder hinausnehmen und nachfolgend als erstes das Kichererbsenmus pürieren. Wer es nicht scharf mag, immt die Chilischoten vorher heraus.
Die Zubereitung (Schritt 3)
4.Kichererbsen mit Sahne und Joghurt auffüllen. Pürieren und nachwürzen. Hackfleisch nun mit einer Tasse Wasser auffüllen und den Käse hinzugeben. Den Käse langsam einschmelzen lassen. Nun auch die restlichen Gurkenwürfel hinzugeben. Nun eventuell noch ein bisschen Speisestärke die mit Wasser angerührt wird zum Binden einlaufen lassen. Normalerweise ist das nicht notwendig.
Das Anrichten
5.Ich verwende für dieses Gericht Pastateller. In den Boden kommt das Kichererbsenmus und obenauf das Hackfleisch. Einen leicht gewürzten Joghurt gebe ich als Dip hinzu.
Allgemeiner Haushalts-TIP
6.Diese Gericht ist sowohl Warm als auch KALT sehr Lecker !!!
Welche Chilisorte verwende ich am besten ?
7.Ich habe zu diesem Gericht getrocknete rote Ajit white WAX aus eigener Anzucht genommen.
Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Hackfleisch mit Kichererbsenmus à la Biggi“