Pikante Wurstknödel auf süssem Kraut

1 Std 30 Min mittel-schwer
( 30 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
abgebrannter Knödelteig
Mehl 350 gr
Wasser kochend 200 ml
Sonnenblumenöl 2 cl
Salz 0,25 Teelöffel
Wurstfüllung
Wurst am besten eignet sich deftige geräucherte Wurst wie Chorizo 500 gr
Zwiebel 1
frische Petersilie gehackt und Schnittlauch etwas
Süsses Kraut
Weisskraut 1 Kopf
Staubzucker 4 Esslöffel
Essig - weisser Balsamico wegen der Süsse, 0,125 Liter
Weisswein 0,125 Liter
Zwiebel rot 1
Kümmel 1 Teelöffel
Öl 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1060 (253)
Eiweiß
10,2 g
Kohlenhydrate
19,6 g
Fett
14,2 g

Zubereitung

1.Knödelteig: Das Mehl ( ich verwende gerne Dinkelmehl darum sind die Knödel so dunkel) mit dem kochenden Wasser übergiessen (abbrennen), mit dem Öl und dem Salz vermischen und zu einem elastischen Teig kneten. Den Teig mit Öl bestreichen und etwa 30 min unter einem warmen Gefäss rasten lassen.

2.Kraut: Das Kraut fein nudelig schneiden. Den Staubzucker mit dem Öl karamellisieren und das Kraut und die fein geschnittenen Zwiebel dazugeben und mitrösten. Das ganze danach mit dem Wein und dem Essig ablöschen, mit Salz und dem Kümmel würzen und auf kleiner Flamme bissfest garen lassen

3.Füllung: die Wurst in kleine Würfel schneiden und in eine kalte Pfanne geben und dann erhitzen. Das mache ich damit das Fett ein bisschen ausgelassen wird, das ich dann abgiesse, damit das ganze nicht ganz so schwer und fettig wird. Dann gebe ich die feingeschnittenen Zwiebel dazu brate alles bis die Zwiebel goldbraune wird. Zür Fülle eignen sich ausserdem auch Speckwürfel, die werden genauso zubereitet, nur würzt man die dann noch mit süssem Paprikapulver. Die Pfanne mit der Wurst vom Herd nehmen und abkühlen lassen

4.Aus dem Knödelteig eine 5cm dicke Rolle formen und die dann in 8-12 Stücke teilen, je nachdem wie gross man die Knödel machen möchte. Die Teigstücke in der Hand flachdrücken und mit etwa 1-2 Esslöffel Wurstwürfel füllen und sorgfältig verschliessen damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen.

5.Die fertig gedrehten Knödel in siedendes Salzwasser legen und ziehen lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen.

6.Das Kraut auf die Teller verteilen und die abgetropften Knödel darauf setzen. (ich mische eventuell übergebliebene Wurstfüllung einfach unter das Kraut, so ist alles verwertet). Man kann dazu, wenn man will noch Kartoffeln servieren, aber normaler weise ist das nicht notwendig, weil diese Knödel recht üppig und sättigend sind.

Auch lecker

Kommentare zu „Pikante Wurstknödel auf süssem Kraut“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 30 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pikante Wurstknödel auf süssem Kraut“