Zutaten für 6 Personen
für das Fleisch: | etwas |
Schwarzbrot | 4 Scheibe |
Kalbsbrät | 100 gr. |
Cranberries | 100 gr. |
Zwiebeln | 2 |
Knoblauchzehen | 3 |
Putenoberkeule | 800 gr. |
Pfeffer weiß | etwas |
Rapsöl | 2 EL |
Tomatenmark | 1 EL |
Rotwein | 300 ml |
Geflügelfond | 300 ml |
Pfeffer schwarz, zerstoßen | 1 EL |
Aceto Balsamico | etwas |
Butter eiskalt | 1 EL |
für das Gemüse: | etwas |
Wirsingkopf, ca. 800 gr. | 1 |
Zwiebeln | 2 kl. |
Butter | 1 EL |
Sahne | 300 ml |
Muskatnuss | etwas |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Brot entrinden und in einer Küchenmaschine fein mahlen. Brät mit Crtanberries vermengen. ZUwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Putenfleisch trocken tupfen, auf einer Arbeitsfläche ausbreiten, salzen und pfeffern. Die Brätmischung daraufstreichen, dann den Braten aufrollen, binden und von außen salzen und pfeffern.
2.Fleisch in einem Bräter im heißen Rapsöl rundum anbraten, anschließend herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett anbraten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit etwas Wein ablöschen. Diesen Vorgang mehrfach wiederholen, bis der Wein aufgebraucht ist. Fond angießen, Schwarzbrot und Pfeffer zufügen und aufkochen. Fleisch hineinlegen, alles nochmals aufkochen, dann abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad 75 bis 85 Minutgen garen.
3.Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Kopf vierteln und klein schneiden. In kochendem Salzwasser bissfest garen, herausnehmen und abtropfen lassen. Zwiebeln abziehen, in Streifen schneiden und in der Butter anschwitzen. Kohl zugeben und dünsten. 2/3 der Sahne angießen und sämig einkochen. Die restliche Sahne steif schlagen und zum Kohl geben. Mit Salz und Muskat abschmecken.
4.Den Bragten herausnehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb passieren und mit Essig, Salz sowie Pfeffer abschmecken. Die Butterwürfel einrühren, aber nicht mehr kochen lassen. Das Fleisch mit der Soße auf dem Rahmwirsing anrichten. Dazu schmecken Knödel.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von border
vom
Kommentare zu „Putenkeule in Rotwein geschmort“