Zutaten für 4 Personen
| Gemüsebrühe | 3 Liter |
| Stengel Zitronengras | 1 |
| Zitronenblätter | 4 |
| Limettensaft | 2 EL |
| Fischsoße | 2 EL |
| frische Galgant-Wurzel, ca. 5 cm (ersatzw. 1 TL gemahlen) | 1 |
| Nam-Prik-Pau-Sauce | 1 TL |
| Koriandergrün/Cilantro | 1 Bund |
| je 2 kl. rote und grüne Chilischoten | etwas |
| rohe Hummerkrabben mit der Schwanzschale | 400 gr. |
| Champignons | 150 gr. |
Zubereitung
1. Die Hummerkrabben auslösen, den Schwanz aber dranlassen, den Darm entfernen. Die Chilischoten waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden (Vorsicht: hinterher gründlich die Hände waschen!).
2. Die Champignons putzen und halbieren. Das Zitronengras und die Zitronenblätter waschen. Den Koriander waschen, trocknen und 1-2 EL Blätter feinhacken. Die Gemüsebrühe köcheln lassen. Das Zitronengras und die Zitronenblätter, Galgant und Chili in die Brühe geben und 5 Minuten mitköcheln lassen, dann die Fischsauce, die Nam-Prik-Pau-Sauce und die Champignons dazugeben, weitere 2-3 Minuten köcheln lassen und in den letzten 5-6 Minuten die Hummerkrabben mitgaren.
3. Vor dem Servieren mit dem Limettensaft abschmecken und die Zitronenblätter und das Zitronengras herausfischen und entsorgen. Die Suppe sehr heiß mit etwas Koriander bestreut servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von j****4
vom


















Kommentare zu „Thailändische Garnelensuppe“