Rindfleischtopf mit Mini-Knödelchen-Einlage

1 Std 40 Min leicht
( 9 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Rindfleisch zum Schmoren 1,2 kg
Zwiebeln 750 g
Knoblauchzehen 2 Stück
Paprikaschoten, rot und grün 2 Stück
Öl zum Braten etwas
Salz, Pfeffer, Thymian etwas
Paprika, edelsüß 1 EL
Mehl 4 EL
Tomatenmark, 70 g 1 kl. Dose
Gemüsebrühe oder Rindfleischbrühe 1250 ml
Knödel-Pulver halb und halb für 750 ml Wasser 1 Pck.
Crème fraîche 150 g
geriebene Muskatnuss etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
96 (23)
Eiweiß
0,6 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
1,3 g

Zubereitung

1.Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln. Paprikaschoten putzen, waschen und würfeln. Fleisch waschen, trocken tupfen und würfeln.

2.Etwas Öl in einem Topf erhitzen, das Fleisch in 3 Portionen darin anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und auf einen Teller geben. Zwiebeln, Knoblauch und Paprikawürfel im Bratöl anbraten, ca. 1 TL Thymian zugeben. Nach ca. 5 Minuten das Fleisch wieder zugeben, mit Paprikapulver und Mehl bestäuben, Tomatenmark einrühren. Mit der Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren lassen.

3.Knödelpulver und nur 600 ml Wasser verrühren. Crème fraîche unterrühren, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen, ca. 10 Minuten quellen lassen. Aus der Masse ca. 42 Knödelchen formen. In kochendem Salzwasser bei schwacher Hitze ca. 15-18 Minuten gar ziehen lassen.

4.Die Klößchen vorsichtig zum Abtropfen in ein Sieb geben. Sollte der Eintopf noch nicht dick genug sein, evtl. etwas Saucenbinder unterrühren und noch mal aufkochen lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Rindfleischtopf in einen Teller geben und die Mini-Knödelchen darin servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Rindfleischtopf mit Mini-Knödelchen-Einlage“

Rezept bewerten:
4,78 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rindfleischtopf mit Mini-Knödelchen-Einlage“