Zutaten für 4 Personen
In einem Gewürznetz | |
---|---|
Pfeffer rosa | 1 EL |
Pfeffer schwarz | 1 EL |
Kümmel | 1 EL |
Lorbeerblatt | 5 Stk. |
Zum Nachwürzen: | |
---|---|
Pfeffer aus der Mühle schwarz | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
Petersilie, gehackt | 1 Prise |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1. - Zwiebeln in Ringe und den Knoblauch in Würfel schneiden. Thymian waschen und zupfen. (Wahlweise kann auch Trockengewürz verwendet werden).
2. - Das Fleisch in heißem Öl portionsweise kräftig anbraten, dann wieder heraus nehmen. - Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett anbraten. - Tomatenmark kurz mit anschwitzen und dann das Fleisch wieder dazu geben, Mehl darüber stäuben. - Mit Wein, Brühe, Karottensaft und Malzbier angießen. - Salz, Paprikapulver und Thymian würzen, Die Pfefferkörner mit den Lorbeerblättern und dem Kümmel in ein Gewürznetz geben und mit aufkochen lassen. - Danach zugedeckt ca. 70 Minuten schmoren.
3. - Die Paprikaschoten waschen und grob würfeln. und mit der Sahne zum Gulasch geben. Weitere 20 Minuten schmoren lassen. (Jetzt wäre es Zeit für die Beilage z.B. Spätzle, Knödel oder Salzkartoffeln). - Wenn das Fleisch weich ist, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, mit Petersilie bestreuen und servieren. Guten Appetit wünscht GregCheck. BITTE DEINE BEWERTUNG NICHT VERGESSEN ! DANKE
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von GregCheck
vom
Kommentare zu „Paprika-Rahm-Gulasch“