Schäufele mit Bayerisch Kraut - kulinarische Weltreise

2 Std 30 Min leicht
( 14 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Das Schäufele
Schweinebraten mit Schwarte 1 Kilogramm
Salz nach Belieben
Pfeffer aus der Mühle schwarz nach Belieben
Kümmel gemahlen 1 Esslöffel
Für die Soße
Suppengrün frisch 1 Bund
Rispen-Tomaten 1 Stück
Zwiebel gehackt 1 grosse
Kartoffelstärke 2 Teelöffel
Creme fraiche 1 Esslöffel
Wasser 200 Milliliter
Für das Bayerisch Kraut
Weißkohl frisch 500 Gramm
Speck durchwachsen gewürfelt 50 Gramm
Schweineschmalz 2 Teelöffel
Fleischbrühe eigene Herstellung 125 Milliliter
Zucker 2 Teelöffel
Kräuteressig 1 Esslöffel
Kümmel 1 Teelöffel
Salz nach Belieben
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
97 (23)
Eiweiß
2,0 g
Kohlenhydrate
2,4 g
Fett
0,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std 30 Min

1.Die Schwarte vom Braten quadratisch einschneiden. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben. In eine ofenfeste Pfanne mit Deckel geben. Ringsherum das geputzte, geschnittene Gemüse vom Suppengrün legen. Wasser angiessen und zunächst mit Deckel in den auf 180° vorgeheitzten Ofen stellen. Unterste Schiene.

2.Nach 1,5 Std. den Deckel abnehmen. Braten krusten lassen, bis die Schwarte Blasen wirft. Dann kann man sie gut essen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

3.Das Gemüse in der Pfanne pürieren und evtl. mit in Wasser glattgerührter Kartoffelstärke binden. Gut abschmecken mit Salz und Pfeffer und zur Verfeinerung Creme fraîche unterziehen.

4.Für das Bayerisch Kraut Weißkohl in Streifen schneiden. Schmalz in einem Topf erhitzen und Speck braun anbraten. Zucker untermengen und karamellisieren lassen. Weißkohl zufügen, alles vermengen und kurz durchbraten.

5.Fleischbrühe, Essig und Kümmel mit dem Kohl vermischen. Deckel auf den Topf geben und alles ca. 45 Min. garen. Deckel dann abnehmen. 5- 10 Min. auf mittlerer Hitze zu Ende garen. Die Flüssigkeit sollte verdampft sein. Noch einmal gut abschmecken.

6.Noch ein Zusatz. Die Soße habe ich nach meiner Art gemacht. Und bei uns gab es Salzkartoffeln dazu statt Klöße, wie es dort gegessen wird. Wir mögen aber keine Klöße. Schmunzel. Guten Appetit.

Auch lecker

Kommentare zu „Schäufele mit Bayerisch Kraut - kulinarische Weltreise“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schäufele mit Bayerisch Kraut - kulinarische Weltreise“