Kartoffel-Kailan Suppe mit Garnelen ala Dapoer Sriwidi

1 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Einlage:
Kartoffeln, vorwiegend festkochend1 mittelgrosse
Kartoffeln, vorwiegend mehligkochend2 mittelgrosse
Kailan, ohne Blüten, (ersatzweise Spinat)150 g
Chili, grün, frisch oder TK1 kleiner
Für die Brühe:
Wasser400 g
Fischsauce, hell, (z. B. kecap ikan "King Lobster")4 EL
Austernsauce, (Saus Tiram)1 EL
Garnelenpaste, (Terasi Udang)4 g
Reiswein, (Mirin)1 EL
Reiswein, (Arak Masak)1 EL
Muskatnuss, frisch gerieben1 Prise
Knoblauchzehe, frisch2 mittelgrosse
Kokosmilch, cremig (24% Fett)60 g
Zum Garnieren:
Kailanblätter, (s. Zubereitung) etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • Anmerkung:

    6. In vielen Ländern Ostasiens wird eine Garnelenpaste verwendet, die aus Ährenfischen und Garnelen besteht und fermentiert ist. Die Farbe ist von rostrot bis dunkelbraun. Der Garnelenanteil bestimmt die Qualität und den Preis. Die Konsistenz dieser Pasten reicht von teigig bis fest. Die auf den Märkten frisch angebotene Paste ist teigig-fest, von heller, rotbrauner Farbe und muss vor Gebrauch gebraten werden. Die in Supermärkten angebotene Paste ist meist schnittfest trocken und muss in Flüssigkeit aufgelöst und abgeseiht werden. Vom Geschmack her ist die Garnelenpaste fischartig-salzig.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu „Kartoffel-Kailan Suppe mit Garnelen ala Dapoer Sriwidi“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Kartoffel-Kailan Suppe mit Garnelen ala Dapoer Sriwidi