Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Honigkarotten und Kartoffelpilzen

leicht
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Tafelspitz:
Tafelspitz 1,4 Kg
Wasser 5 Liter
Salz 1 EL
Zwiebeln ca. 250 g 2
Suppengemüse ( Möhren, Sellerie, Porree und Petersilie ) 600 g
Meerrettichsauce:
Butter 2 EL
Mehl 2 EL
5 -6 Kellen Brühe 6 Kellen
Sahnemeerrettich 200 g 1 Glas
Kochsahne 100 ml
1 – 2 TL Zucker 1 TL
grobes Meersalz aus der Mühle 2 kräftige Prisen
Sultaninen 100 g
Honigkarotten:
Karotten ca. 800 g 1 Bund
Salz 1 TL
Butter 2 EL
Sonnenblumenöl 1 EL
flüssiger Honig 2 EL
grobes Meersalz aus der Mühle 4 kräftige Prisen
Kartoffelpilze:
große, längliche und festkochende Kartoffeln ca. 1Kg 12
Salz 1 TL
Kurkuma 1 TL
Servieren:
Petersilie 4 Stängel
Preiselbeeren ( Glas ) 4 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
242 (58)
Eiweiß
3,0 g
Kohlenhydrate
10,3 g
Fett
0,3 g

Zubereitung

Tafelspitz:

1.Tafelspitz waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Fettschicht ablösen, Wasser ( 5 Liter ) mit Salz ( 1 EL ) zum Kochen bringen, das Tafelspitzfleisch mit der Fettschicht und 2 ungeschälten Zwiebeln zugeben und alles ca. 2, 5 Stunden mit geschlossenen Deckel kochen lassen. In der ersten Phase den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle wiederholt abschöpfen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen. Die Möhren mit dem Sparschäler schälen, mit dem Gemüseblüten-schaber/Sparschäler / Dekorierklinge 2 in 1 schaben und mit dem Messer in dekora-tive Möhrenblütenscheiben ( ca. 4 – 5 mm dick ) schneiden. Sellerie putzen, erst in Scheiben, dann in Streifen und zum Schluss in kleine Rauten schneiden. Porree putzen, gut waschen. Längs halbieren und in Ringe/Stücke schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, abzupfen und 4 Stängel für die Garnierung aufheben. Nach 2 Stunden Kochzeit das vorbereitete Gemüse bis auf die gezupfte Petersilie zugeben. Das Fleisch und die beiden Zwiebeln herausnehmen. Das Fleisch in Aluminiumfo-lie einwickeln und bis zum Servieren im Backofen bei 50 °C warm halten. Zum Schluss die gezupfte Petersilie in die Brühe zugeben/unterrühren.

Meerrettichsauce:

2.Die Sultaninen ca. 30 Minuten in Wasser einweichen. Butter ( 2 EL ) in einem Topf erhitzen, das Mehl ( 2 EL ) einrühren ( Einbrenne ! ), mit der Rinderbrühe angießen ( ca. 5 Kellen ),. Sahnemeerrettich ( 200 g ) und Kochsahne ( 100 ml ) zuge-ben/unterrühren und mit Zucker ( 1 TL ) und groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) würzen. Zum Schluss die Sultaninen unterheben. Sollte die Meerrettichsauce zum Servieren zu dick sein, kann man sie mit etwas Rinderbrühe verdünnen.

Honigkarotten:

3.Die Karotten mit einem Garniersparschäler schälen, die Spitzen abschneiden und von dem Karottenkraut dekorativ ca. 1 cm stehen lassen. Die Karotten in Salzwasser ( 1 TL Salz ) ca. 5 Minuten kochen und abgießen. In einer Pfanne Butter ( 2 EL ) und Sonnenblumenöl ( 1 EL ) erhitzen und die Karotten darin rundherum anbraten. Dabei sie mit flüssigen Honig ( 2 EL ) beträufeln und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) würzen.

Kartoffelpilze:

4.Kartoffeln schälen, waschen und mit Hilfe eines Apfelteilers und Messer zu dekorativen Kartoffelpilzen formen. Die Kartoffelpilze in Salzwasser ( 1 TL Salz ) und Kurkuma ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen und abgießen.

Servieren:

5.Das Tafelspitzfleisch in Scheiben schneiden und jeweils 2 Scheiben auf einen Tel-ler legen. Die Honigmöhren und Kartoffelpilze dazu geben. Zum Schluss die Meer-rettichsauce und jeweils 1 EL Preiselbeeren dazugeben und mit Petersilie garniert, servieren

Hinweis / Tipp :

6.Das restliche Tafelspitzfleisch würfeln und in die Kochbrühe zurückgeben. Die Kochbrühe mit dem Gemüse ist Grundlage für mein Rezept: Rinderbrühe mit Einlage

Auch lecker

Kommentare zu „Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Honigkarotten und Kartoffelpilzen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Tafelspitz mit Meerrettichsauce, Honigkarotten und Kartoffelpilzen“