Zutaten
Rindfleischbrühe: | |
1 Rinderbeinscheibe | 530 g |
2 Rindermarkknochen | 330 g |
Wasser | 5 Liter |
Salz | 1 EL |
Zwiebeln / ungeschält | 2 Stück |
1 Knoblauchzehe / ungeschält | etwas |
1 rote Chilischote / ungeputzt | etwas |
1 Stück Ingwer / ungeschält | etwas |
1 Zitronengrasstängel / ungeschält | etwas |
Kafir Limettenblätter | 2 Stück |
Lorbeerblätter | 2 Stück |
Wacholderbeeren | 2 Stück |
Nelken | 2 Stück |
schwarze Pfefferkörner | 2 Stück |
Gemüseabschnitte/Reste vom Gemüseputzen ( Möhre/Sellerie/Porree/Petersilie | etwas |
Herzhafte Einlage: ( a / b / c / d / e ) | |
a) Gemüse: | |
4 Möhrenblüten / geschält-geformt | 200 g |
1 Stück Sellerie / geschält | 130 g |
1 Stück Porree / geputzt | 60 g |
gezupfte Petersilie | 10 g |
b) Leberknödel: | |
Kalbsleber | 275 g |
1 Zwiebel / geschält | 120 g |
Semmelbrösel | 250 g |
Margarine | 140 g |
Eier | 3 Stück |
Salz | 1,5 TL |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 6 kräftige Prisen |
Muskatnuss frisch gerieben | 3 kräftige Prisen |
c) Eierstich: | |
Eier | 4 Stück |
Milch | 250 ml |
grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
Muskatnuss frisch gerieben | 2 kräftige Prisen |
Gemüsebrühe instant | 2 TL |
1 Eiswürfelbereiter | etwas |
d) Muschelnudeln: | |
kleine Muschelnudeln | 150 g |
Salz | 1 TL |
Rindfleisch: | |
ausgelöstes /geschnittenes Rindfleisch | 200 g |
Rindfleischsuppe mit herzhafter Einlage: | |
Rindfleischbrühe | 4,5 Liter |
a) Gemüse | etwas |
b) Leberknödel | etwas |
c) Eierstich | etwas |
d) Muschelnudeln | etwas |
e) Rindfleisch | etwas |
Fleischbrühe instant | 1 EL |
Maggiwürze | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Servieren: | |
Petersilie zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 2 Std 30 Min
2 Std 30 Min
Rindfleischbrühe:
1.Einen großen Topf mit Wasser ( 5 Liter ), Salz (1 EL ), Beinscheibe, Rindermarkknochen, 2 Zwiebeln ungeschält, 1 Knoblauchzehe ungeschält, 1 roten Chilischote ungeputzt, 1 Stück Ingwer ungeschält, 1 Zitronengrasstängel längs halbiert, 2 Kafir Limettenblätter, 2 Wacholderblätter, 2 Nelken, 2 schwarze Pfefferkörner und Gemüseabschnitte vom Gemüseputzen füllen und alles mit Deckel ca. 2 Stunden köcheln / kochen lassen. Das Fleisch und die Knochen herausnehmen, die Brühe durch ein Küchensieb abgießen, dabei auffangen und wieder in den großen Topf zurückfüllen.
Herzhafte Einlage:
a) Gemüse:
2.Möhren mit dem Sparschäler schälen, mit dem Gemüseblütenschaber/Sparschäler 2 in 1 schaben und mit dem Messer in dekorative Möhrenblüten ( ca. 2 – 3 mm dick ) schneiden. Sellerie Putzen, erst in Scheiben, dann in Streifen und zum Schluss in kleine Rauten schneiden. Porree putzen waschen und in Ringe schneiden. Die Pe-tersilie waschen, trocken schütteln und abzupfen.
b) Leberknödel:
3.Kalbsleber waschen, putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und grob wür-feln. Kalbsleberstücke mit Zwiebelwürfel in einen Mixbecher füllen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Kalbsleber/Zwiebel-Püree in eine Schüssel umfüllen und 250 g Semmelbrösel. 3 Eier, 140 g Margarine, 1,5 TL Salz, 6 kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle und 3 kräftige Prisen Muskatnuss frisch gerieben zu-geben und mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen ( Hier 55 Stück ) formen.
c) Eierstich:
4.Eier ( 4 Stück ) in ein hohes Mix Gefäß aufschlagen, Milch ( 250 ml ), grobes Meer-salz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ), bunten Pfeffer aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ), Muskatnuss frisch gerieben ( 2 kräftige Prisen ) und Gemüsebrühe instant ( 2 TL ) zugeben und alles mit dem Schneebesen gut verquirlen. Die Fächer im Eiswürfelbereiter mit einem Pinsel mit Sonnenblumenöl einölen. Jeweils 2 EL Ei-Masse in jedes Fach füllen und in der Mikrowelle bei 600 Watt garen. Herausnehmen, stürzen, etwas auskühlen lassen und schneiden. So lange verfahren bis die ganze Ei-Masse verarbeitet ist.
d) Muschelnudeln:
5.Muschelnudeln nach Packungsangabe in Salzwasser ( 1 TL salz ) bissfest kochen und durch ein Küchensieb abgießen.
e) Rindfleisch:
6.Das Rindfleisch auslösen. Putzen und in kleine Stücke schneiden.
Rindfleischsuppe mit herzhafter Einlage:
7.Die Rindfleischbrühe ( 4.5 Liter ) erhitzen, das Gemüse ( Möhrenblüten, Sellerierauten und Porree-Ringe ) und ausgelösten Fleischstücke zugeben und ca. 20 Minuten köcheln/kochen lassen. Die Leberknödel vorsichtig nacheinander hineingleiten lassen und einige Minuten leicht köcheln lassen. Zum Schluss die Muschelnudeln, den Eierstich und die gezupfte Petersilie zugeben. Alles einige Minuten weiter köcheln / kochen lassen und mit Salz ( 1 TL ); Maggiwürze ( 1 EL ) und Rinderbrühe instant ( 1 EL ) abschmecken. Die Suppe portionsweise heiß, mit Petersilie garniert, servieren.
Kommentare zu „Rindfleischsuppe mit herzhafter Einlage“
Rezept bewerten: