Zutaten für 4 Personen
Gemüse (Standard) gedörrt oder getrocknet | |
---|---|
Porree | Menge nach Wunsch |
Sellerieblätte | Menge nach Wunsch |
Sellerieknolle grob gewürfelt | Menge nach Wunsch |
Möhre | Menge nach Wunsch |
Kohlrabi | Menge nach Wunsch |
Blumenkohl | Menge nach Wunsch |
Böhnschen | Menge nach Wunsch |
für den Geschmack (gedörrt) | |
---|---|
Garten Liebstöckl | 3 Stangen |
gerächerten Speck | 100 Gramm |
Gewürze | |
---|---|
grobes Salz | nach Gusto |
grober Pfeffer | nach Gusto |
Muskatblüte | nach Gusto |
Zubereitung
Gemüsemischung herstellen im Vorfeld
1.Die Grundzutaten nehme ich aus meiner mit gedörrten u. getrockneten Zutatenvorratshaltung oder aber ich stelle sie entsprechend neu her. Dann dauert es jedoch einen Tag ehe der gewünschte Gemüsebrühen MIX fertig wird.
2.Nachdem ich die gewünschten Mengen in ein Gefäss gegeben habe werden noch die Gewürze hinzugegeben. Nun alles gut durchhexeln. In gut gesäuberte und hygienisch einwandfreie Glasbehälter füllen und mit den wichtigsten Eckdaten Etikettieren.
WICHTIGE Hinweise
3.Gewürze die frisch zu Hause hergestellt werden haben eine verkürzte Haltbarkeit da ja keinerlei Konservierungsstoffe zugesetzt werden. Deshalb mein Tipp an dieser Stelle- > 1. immer für Vorrat getrockneter Grundzutaten sorgen - weil Zeitersparnis :) 2. immer gut gereinigte Behälter im Vorrat haben - weil nix suchen müssen :) 3. immer alles gut Beschriften vor allem mit dem Herstellungszeitpunkt.- weil man sonst den Überblick verliert :)
Anwendung
4.Einfach mal so in einer Tasse (2 Esslöffel auf 100 ml. heissem Wasser) als Zwischenmahlzeit. Zu allem wozu Gemüsebrühe passt.
5.Wozu ich diese Brühe auch besonders gerne verwende, als Basiczutat und Geschmacksverstärker zu Mehlschwitze/ bzw. weissen Sossen (nach dem Binden einmal kurz durchsieben oder pürrieren) zu Gemüsebeilagen.
6.Als besonderes Würzmittel für Suppen nehme ich 150 Gramm der Grundmischung und füge ihr 50 ml. Sojasosse hinzu. Dann mixe ich es gut durch und fülle diese "Paste" in Eiswürfelformen ca. 1 cm hoch ein. Gut andrücken und ab damit ins Kühlfach. Für 5 Liter Suppe nehme ich 4 Stück der Gewürzwürfel und verteile sie dann um sie einkochen zu lassen. Vorteil- weniger Salz später zum Würzen.
Einfach ausprobieren und Viel Spass beim Würzen
Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi ♥
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Gemüsebrühe (Standard)“