Zutaten für 4 Personen
Fisch | |
---|---|
Thunfischsteak | 250 Gramm |
Gemüsezutaten | |
---|---|
Knoblauch | 1 Stück |
Kochbanane | 1 Stück |
Süsskartoffel | 2 Stück |
Lauchzwiebel | 3 Stück |
Ingwer | 1 Stück |
Limette | 2 Stück |
für die Panade | |
---|---|
Korrianderzweig | 1 Stück |
Zwieback | 4 Stück |
Ei (Klasse L) | 2 Stück |
Kondensmilch 10 % Fett | etwas |
Gewürze | |
---|---|
Fleur de Sal | etwas |
Zucker | etwas |
Schwarzer Pfeffer | etwas |
ein Hauch Zimt | etwas |
Knoblauchsalz | etwas |
Chilipulver | etwas |
zum Braten und Fritieren | |
---|---|
Olivenoel | etwas |
Zitronenolivenoel | etwas |
Nussoel | etwas |
Zubereitung
20 Min
Die Vorbereitung
1.Den Knoblauch, Ingwer und die Kochbanane in dünne Scheiben schneiden. Die Kräuter (Korriander) zu 2/3 fein hacken. Korrianderliebhaber mischen es unter die Panade. Wer diees nicht möchte der nimmt einfach z.b. Petersilie oder lässt es schlichtweg wesch :). . Den Rest der Blätter auf Seite legen (werden später fritiert). Die Lauchzwiebel in ca. 12 gleichgrosse Stücke schneiden. Den Zwieback im Hexler sehr fein zerkleinern und mit etwas Zimt und Knoblauchsalz würzen. Das Ei mit etwas Kondensmilch und einem Schuss Mineralwasser aufschlagen. Den Thunfisch in gleichmässige, ca. 2 cm breite Streifen schneiden. In zwei Schalen wurde zum einen das Zwiebackgemisch und zum anderen die Eimischung gefüllt. Nun werden die Sticks zuerst in dem Ei und anschliessend in der Panade gewendet. Den Vorgang zweimal wiederholen. Bis zum Bratvorgang den Fisch im Kühlschrank parken.
Die Zubereitung (Schritt 1)
2.Die Süsskartoffeln schälen, trocknen in Scheiben schneiden und anschliessend in einer Pfanne mit Olivenoel langsam (ca. 15 Minuten) garen. Kurz vor dem herausnehmen mit Chilipulver bestreuen. Die Lauchzwiebel, Kochbananen und den Knoblauch ebenfalls in Scheiben geschnitten in einer Pfanne mit Nussoel langsam goldbraun (ca. 10 Minuten) braten. Nun die Bananenscheiben herausnehmen auf ein ZEWA legen und den Knoblauch sowie die Lauchzwiebel ebenfalls auf ein ZEWA legen. Das Oel nun in ein Gefäss umfüllen und die Lauchzwiebel wieder in die Pfanne geben. Die Knoblauchscheiben ebenfalls. Mit Zucker berieseln und leicht karamelisieren. Nun beide Zutaten auf die Bananenscheiben plazieren und warm stellen.
Die Zubereitung (Schritt 2)
3.Die Fischsticks aus dem Kühlschrank holen. In einer grossen Pfanne reichlich Zitronen-Olivenoel einlaufen lassen. Sobald dieses die richtige Temperatur erreicht hat, werden die Korrianderblätter hinein gegeben. Die Sticks ebenfalls hineingeben und je 20 Sekunden von allen Seiten bräunen. Sobald dieses passiert und fertig ist, werden die Sticks auf ein ZEWA zum abtropfen gelegt. Jetzt mit reichlich Limettenabrieb versehen und die frittierten Korrianderblätter hinzulegen.
Das Anrichten
4.Thunfischstäbchen und diversen Beilagen die oben beschrieben servieren. Ich persönlich reiche gerne etwas Avocadocreme (siehe Bild) die in einem separiertem Rezept beschrieben wird hinzu.
Guten Appetit und kulinarische Grüsse eure Biggi
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von cockingcool
vom
Kommentare zu „Thunfisch Sticks (Fischstäbchen) mit Kochbanane à la Biggi“