Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Klöße

2 Std 50 Min mittel-schwer
( 23 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Tafelspitz
Wasser 1,5 Liter
Rindfleisch aus der Hüfte/ Tafelspitz vom Jungbullen 1 kg
Salz 1,5 TL
Lorbeerblatt 1 Stück
Pfefferkörner 1 EL
Zwiebel 2 Stk.
Möhren 150 Gramm
Staudensellerie 150 Gramm
Porree 200 Gramm
Merrettichsoße
Butter 30 Gramm
Weizenmehl 25 Gramm
Brühe vom garen des Tafelspitzes 375 Gramm
Rama Cremefine 7 % 120 ml
Meerrettich naturscharf 1 kleines Glas
Salz, Pfeffer,Zucker, Petersilie 1 Prise
Beilage
Klöße von gekochten Kartoffeln 8 Stück
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
314 (75)
Eiweiß
7,0 g
Kohlenhydrate
1,1 g
Fett
4,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
2 Std 30 Min
Ruhezeit:
10 Min
Gesamtzeit:
3 Std

Tafelspitz

1.Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Rindfleisch mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern in das kochende Wasser geben, zum Kochen bringen und etwa 2 Std. mit Deckel gar ziehen lassen (nicht kochen, das Wasser soll sich nur leicht bewegen).

2.Zwiebeln abziehen und würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen und in Scheiben schneiden. Porree waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden

3.Das Suppengemüse nach der Garzeit zu dem Fleisch geben und noch etwa 20 Min. mit Deckel mitgaren.

4.Das gare Fleisch vor dem Schneiden etwa 10 Min. zugedeckt "ruhen" lassen, damit sich der Fleischsaft setzt. Die Brühe mit dem Gemüse durch ein Sieb geben, dabei die Brühe auffangen und 375 ml für die Soße abmessen. Das Gemüse zugedeckt warm stellen.

Meerrettichsauce

5.Während das Fleisch ruht, für die Meerrettichsoße Butter oder Margarine in einem kleinen Topf zerlassen. Mehl unter Rühren so lange darin erhitzen, bis es hellgelb ist. Die abgemessene Tafelspitzbrühe und Rama Cremefine hinzugießen und mit einem Schneebesen gut durchschlagen, dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Die Soße unter Rühren zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 5 Min. ohne Deckel kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Meerrettich unterrühren. Die Soße mit Salz und Zucker abschmecken.

6.Während ich die Sauce zubereite, koche ich zeitgleich die Klöße. Wenn alles fertig ist, das Fleisch in Scheiben schneiden, schön auf einem Teller anrichten und mit Petersilie bestreuen.

7.Zudem kann man die Fleischbrühe sehr gut als Suppenvorspeise zubereiten.

Auch lecker

Kommentare zu „Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Klöße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Klöße“