Weitere Rezepte
Zutaten
Miesmuscheln Konserve abgetropft | 500 Gramm |
Schweinefleisch | 250 Gramm |
Chorizowurst | 2 Stück |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
Hähnchenkeule | 2 Stück |
Hähnchenbrust | 2 Stück |
Zwiebeln | 2 Stück |
Paprikaschoten rot | 1 Stück |
Tomaten | 3 Stück |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Olivenöl kalt gepresst | etwas |
Artischockenherzen | 4 Stück |
Langkornreis | 200 Gramm |
Fleischbrühe | 250 ml |
Weißwein | 125 ml |
Safran Pulver | 0,5 TL |
Erbsen grün tiefgefroren | 150 Gramm |
Scampi | 4 Stück |
Zitrone | 1 Stück |
Zubereitung
1.Würste in Scheiben und das Schweinefleisch in Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen und Zwiebeln abziehen und würfeln. Paprika putzen, waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Tomaten überbrühen, enthäuten, vierteln und entkernen.
2.4 EL Öl in einem Topf erhitzen, die Hähnchenbrust und -keule leicht mit Salz würzen und ca. 10 Minuten anbraten. Das Schweinefleisch zufügen, etwa 5 Minuten mitbraten, dann mit etwas Salz würzen. Knoblauch- und Zwiebelwürfel, Paprikastreifen, Tomatenviertel und die abgetropften Artischockenherzen zufügen und ca. 5 Minuten mitschmoren. Muscheln und Wurstscheiben zufügen und rund 2 Minuten mitschmoren.
3.Den Backofen auf 180°C vorheizen. Öl in einer Paellaform oder einer großen Pfanne stark erhitzen. Reis, Brühe und Weißwein zugeben und das Safranpulver unterrühren. Fleisch, Gemüse und Muscheln, Erbsen und Scampi hinzugeben und dann zum Kochen bringen.
4.Die Paellaform in den Backofen stellen, das Gericht ca. 15 - 20 Minuten garen. Wenn die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen ist, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronenscheiben garnieren und sofort servieren. Guten Appetit!
Kommentare zu „Paella“
Rezept bewerten: