Pfannen-Gerichte: Pikante Pasta-Gemüse-Pfanne mit Käse-Tomaten-Soße

45 Min leicht
( 41 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Ravioli mit Tomaten-Basilikum-Füllung, Kühlregal 600 g
Nürnberger Würstchen 12
Pflanzenöl 2,5 EL
Zwiebel rot 1 große
Knoblauchzehe 1 mittlere
Zucchini 1 große
Paprika gelb 1
Tomatenmark 2 EL
Passierte Tomaten 500 g
Gemüsebrühe heiß 250 ml
Crème fraîche mit Kräutern fettreduziert 100 g
Balsamico-Essig weiß 1 Schuß
Majoran getrocknet 1 TL
Kräuterschmelzkäse 150 g
Gewürze:
Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Chilipulver 1 Prise
Gewürzmischung italienisch 1 TL (gestrichen)
Paprikapulver geräuchert 1 TL (gestrichen)
Mexikanischer Gewürzpfeffer 1 TL (gestrichen)
Zucker 1 Prise
Zum Abrunden:
Honig flüssig 1 TL
italienische Kräuter tiefgefroren 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
497 (118)
Eiweiß
9,1 g
Kohlenhydrate
9,7 g
Fett
4,7 g

Zubereitung

1.Die Ravioli in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung gar ziehen lassen und abgießen. Die Würstchen in dünne Scheiben schneiden.

2.Die Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen, beides würfeln. Zucchini und Paprika putzen und waschen. In mittelgroße Würfel schneiden.

3.Öl in einer großen Pfanne erhitzen, und die Wurstscheiben darin rund herum anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Herausnehmen, und auf einem Stück Küchenrolle entfetten, dann zur Seite stellen.

4.Zwiebel, Zucchini und Paprika in dem verbliebenen Fett ca. 5 Minuten anbraten, leicht salzen und pfeffern. Dann den Knoblauch zufügen und alles ca. weitere 3 Minuten weiterbraten. Das Tomatenmark unterrühren, und 1-2 Minuten unter Rühren anrösten.

5.Mit den passierten Tomaten und der heißen Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Crème fraîche, Balsamico-Essig und Majoran untermischen. Chilipulver, Gewürzmischung, Paprikapulver, Gewürzpfeffer und Zucker in die Pfanne geben. Alles unter gelegentlichem Umrühren bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einkochen lassen.

6.Zum Ende der Garzeit den Käse in der Soße schmelzen lassen. Nudeln, Wurstscheiben und die italienische Kräutermischung in Pfanne geben und mit erhitzen. Zum Schluss noch einmal mit den Gewürzen abschmecken, und mit dem Honig abrunden. Dazu einen frischen Salat nach Wahl servieren - bei uns gab Chinakohlsalat. Viel Spaß beim Nachkochen :-).

Auch lecker

Kommentare zu „Pfannen-Gerichte: Pikante Pasta-Gemüse-Pfanne mit Käse-Tomaten-Soße“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 41 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pfannen-Gerichte: Pikante Pasta-Gemüse-Pfanne mit Käse-Tomaten-Soße“