Zutaten für 4 Personen
Schweinebraten mit Schwarte | 1 kg |
Möhren | 3 Stk. |
Gemüsezwiebeln frisch | 2 Stk. |
Tomaten frisch | 2 Stk. |
Saftorange | 1 Stk. |
Senf bayrisch | 2 TL |
Knoblauch frisch | 2 Zehen |
Weizenbier dunkel | ½ l |
Petersilie kraus frisch | 1 Bund |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Kümmel gemahlen | ½ TL (gestrichen) |
Aceto Balsamico | 1 TL |
Butterschmalz | 2 Esslöffel |
als Beilage | |
---|---|
Semmelknödel | 4 Stk. |
Kartoffelknödel | 4 Stk. |
Rotkohl (Blaukraut) gegart | 400 g |
als Deko | |
---|---|
Petersilie kraus frisch | etwas |
Saftorange | 4 Scheiben |
Zubereitung
2 Std
1.Den Braten abwaschen, trocknen und die Schwarte kreuzweise ordentlich einritzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In den Bräter geben und in Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten.
2.Die Tomaten schälen und halbieren. Die Möhren in Streifen und die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Saftorange schälen und stückeln.
3.Die Zwiebeln zum Ende hin zum Braten und goldgelb anbraten.
4.Mit Weizenbier gut ablöschen und vom Feuer nehmen. Möhren, Orange, Knofi, Petersilie, Senf und Kümmel in den Sud geben und das Ganze bei 180-200 Grad für ca. 1,5 Std. ins Ofenrohr. alle 10 Minuten mit einem Schuss Weizenbier übergießen, damit die Kruste schön knackig wird. Bei Kerntemperatur 85 Grad ist der Braten fertig und schön saftig.
5.Den Sud entweder abgießen oder (so schmeckt es besser) passieren und mit den genannten Gewürzen bei Bedarf abrunden.
Anrichten
6.Soßenspiegel in die vorgewärmten Teller geben, je einen Semmel- und Kartoffelknödel dazu, zwei Scheiben Braten und einen Löffel Rotkraut daneben, mit einer Scheibe Orange und Petersilie dekorieren und servieren. Der echte Bayer trinkt ein gepflegtes Weißbier dazu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mmhh-lecker
vom
Kommentare zu „Schweinebraten original bayrisch“