Gespickter Ostsee-Dorsch auf Apfel-Gurken-Gemüse und neuen Kartoffeln

leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Nussschinken 150 gr.
flache Dorschfilets à 200 g (ohne Haut und Gräten) 5
Meersalz etwas
Mehl 2 EL
Rapsöl 1 EL
kleine neue Kartoffeln 600 gr.
Kümmel 1 TL
weiche Butter 2 TL
Dill 1 Bund
Meersalz etwas
Butter 60 gr.
Rapsöl 60 ml
mittelscharfer Senf 1 EL
kaltes Wasser 3 EL
Honig 1 TL
Pfeffer etwas
Meersalz etwas
Salatgurken 2
kleine rote Äpfel 2
Schalotten 3
Butter 1 EL
Zucker 1 TL
Meersalz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
787 (188)
Eiweiß
5,4 g
Kohlenhydrate
10,9 g
Fett
13,6 g

Zubereitung

1.Den Nussschinken in 12 lange, ungefähr 0,5 cm starke Streifen schneiden und mit Hilfe einer Spicknadel wellenförmig in die Fischfilets ziehen. Den Dorsch leicht salzen und in Mehl wenden. Kurz vor dem Servieren in einer beschichteten Pfanne in einem EL Rapsöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 3 bis 4 Minuten anbraten.

2.Die Kartoffeln kochen. Den Kümmel mit der Butter vermengen. Die Dillblätter von den Zweigen streifen und fein schneiden. Zusammen mit der Kümmelbutter unter die Kartoffeln schwenken und das Ganze mit Salz abschmecken. Für die Soße Butter und Öl aufkochen, den Senf hineinrühren und nochmals aufkochen, bis der Senf gerinnt. Etwas abkühlen lassen, Wasser und Honig hinzugeben und mit dem Pürierstab aufmixen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm stellen.

3.Für das Gemüse die Gurken schälen, längs halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Die Schalotten abziehen und in einem Stieltopf in Butter anschwitzen. Gurken sowie Äpfel und Zucker zugeben und zugedeckt einige Minuten dünsten. Salzen und pfeffern. Zusammen mit Kartoffeln, Soße und dem Fisch anrichten.

Auch lecker

Kommentare zu „Gespickter Ostsee-Dorsch auf Apfel-Gurken-Gemüse und neuen Kartoffeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gespickter Ostsee-Dorsch auf Apfel-Gurken-Gemüse und neuen Kartoffeln“