Zutaten für 6 Personen
Peperoni rot | 3 |
Peperoni gelb | 3 |
Champignons | 500 gr |
Thunfisch Konserve in Öl | 500 gr |
Zucchini | 1 |
Möhren | 2 |
Knoblauchzehen gepresst | 4 |
Semmelbrösel | 4 EL |
Pecorino gemahlen | 4 EL |
Petersilie kraus frisch | ½ Bund |
Sardellenfilets | 6 |
Weißwein | 150 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
Olivenöl kalt gepresst | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Champignons waschen, abtupfen und fein hacken. Die Zucchini und die Möhren raspeln. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Möhren 2 Minuten anbraten, Zucchini dazugeben und noch 2 Minuten weitergaren. Von der Herdplatte nehmen.
2.Champignons in eine andere Pfanne geben, kurz anbraten, Knoblauch dazu, mit dem Weisswein ablöschen und weitergaren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Nun die gehackte Petersilie untermischen.
3.Thunfisch mit den Sardellenfilets und den Semmelbröseln pürieren. Das Gemüse nun in eine Schüssel geben und mit dem Thunfisch und dem Pecorino vermischen. Salzen und pfeffern nach Geschmack.
4.Den Peperonis einen Deckel abschneiden, den Stiel dranlassen. Mit einem Kiwilöffel von den weissen Häuten und Kernen befreien. Nun mit der Thunfischmischung auffüllen.
5.Eine feuerfeste Auflaufform einfetten, und Peperonis hineingeben. Die Deckelchen kommen daneben in die Form. Bei mir hat sich eine Peperoni standhaft geweigert, stehen zu bleiben, so dass ich aus Alufolie einen "Fixierring" basteln musste.....
6.Das ganze wird nun bei 180° Umluft etwa 30 Minuten im Ofen gebacken. Dazu gereicht habe ich Toastbrot und einen grünen Salat. Meine Männer waren begeistert, mein Jüngster, welcher ein Gemüsegegner ist, hat die "Peperonihülle" nicht mitgegessen, dafür aber erstmals Champignons...... ;0))
7.Möchte man dieses Gericht als Vorspeise servieren, würde ich die Peperoni längs aufschneiden so dass jede Person eine halbe Peperoni erhält. Ich kann mir die Füllung auch in festeren Tomaten vorstellen..... Bilder sind eingestellt!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von luna-61
vom
Kommentare zu „PEPERONI AL TONNO“